Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung der Akademie und manage das Budget eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die BAdW fördert Wissenschaft und Vielfalt in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte ÖPNV-Tickets warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Verwaltungsstrukturen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Generalsekretär/in leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Akademie und sind als Beauftragte/r für den Haushalt im Sinne von Art. 9 BayHO verantwortlich für die Bewirtschaftung des Akademiebudgets. Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in der Wissenschaft dienen. Im Sinne dieser Serviceorientierung entwickeln Sie organisatorische und digitale Transformationsprozesse. Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Beschäftigten der BAdW sowie mit deren Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.
Ihr Profil:
- Engagierte, kommunikationsstarke und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium
- Nachgewiesene Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im deutschen Wissenschaftssystem, insbesondere in großen außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen
- Kenntnis der deutschen Akademienlandschaft sowie der Akademienunion und der von ihr koordinierten Wissenschaftsförderung, insbesondere des Akademienprogramms
- Erfahrungen bei der Initiierung von interdisziplinären Forschungsprojekten
- Vertiefte haushalts- und personalrechtliche Kenntnisse
- Strategische und konzeptionelle Denkweise
- Durchsetzungsvermögen und organisatorische Kompetenz
- Erfahrung mit interdisziplinärer Gremienarbeit
- Eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe B3 bewertet
- Berufliche Weiterentwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter https://badw.de/die-akademie/jobs.html. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an personal@badw-muenchen.de.
Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.
Generalsekretär/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Kontaktperson:
Bayerische Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Generalsekretär/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wissenschaftslandschaft zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Akademienlandschaft
Setze dich intensiv mit der deutschen Akademienlandschaft auseinander. Verstehe die Strukturen und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Themen vor
Da interdisziplinäre Forschungsprojekte eine Rolle spielen, solltest du dir Beispiele und aktuelle Trends in diesem Bereich anschauen. Überlege dir, wie du solche Projekte initiieren und leiten würdest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und organisatorische Kompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalsekretär/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Generalsekretär/in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit interdisziplinären Projekten und deine Kenntnisse der deutschen Akademienlandschaft ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Akademienlandschaft
Informiere dich gründlich über die deutsche Akademienlandschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen diese Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und die Rolle der Akademie verstehst.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Projekte vor
Da Erfahrung in der Initiierung interdisziplinärer Forschungsprojekte gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du solche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Generalsekretär/in ist eine offene und transparente Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Bereite dich darauf vor, über deine strategischen Ansätze zur Verbesserung von Verwaltungsstrukturen zu sprechen. Überlege dir, wie du digitale Transformationsprozesse initiieren und umsetzen würdest, um die Serviceorientierung zu erhöhen.