Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Pflege mit einem kooperativen Führungsstil.
  • Arbeitgeber: Die Malteser bieten sinnstiftende Pflege für ältere Menschen in einer wertschätzenden Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen in der Pflege und arbeite in einem vertrauensvollen, offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Gesundheitsförderung und erhalte ein Jobticket sowie Fahrradleasing nach der Probezeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Malteser Pflegedienststellen in Villingen-Schwenningen und Blumberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Pflegedienstleitung. Neben unserem Ambulanten Pflegedienst führen wir eine Pflege-WG und weitere Angebote für Menschen fortgeschrittenen Alters. Wir suchen Sie, wenn Sie Lust haben, Veränderungen mitzugestalten und dabei einen kooperativen und ressourcenorientierten Führungsstil aufweisen. Sie haben Freude daran, für andere Menschen die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass die Tätigkeiten effizient und effektiv ausgeführt werden können und eine positive und wertschätzende Kultur von allen gelebt wird. In allen diesen Prozessen ist es Ihnen wichtig, nie die Ergebnisse aus den Augen zu verlieren und ebenso ein konstantes Qualitätsniveau sicherzustellen. Sie wissen, dass lebenslanges Lernen dazu gehört, und richten Ihre Perspektive an den Chancen und Hürden aus und an der Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden und den Kolleginnen und Kollegen.

  • Mitverantwortlich für das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement und Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Mitwirkung in der Personalführung, Personalabrechnung und allg. Personalverwaltung
  • Einsatz im operativen Dienst zur kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung, Stabilität im Praxisbezug und Reduktion von Ausfallzeiten
  • Fachspezifische Anleitung von Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften
  • Verantwortlich für die Steuerung und Prüfung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Ansprechperson für Angehörige unserer Kundinnen und Kunden sowie diese selbst
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der PDL und Unterstützung in allen ihren Tätigkeiten als Stellvertretung und Teamkollegin

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise Erfahrung in Leitungsfunktion. Weiterbildung zur leitenden Pflegekraft, Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation. Sehr gute MS-Office 365 Kenntnisse, Social-Media Kenntnisse wünschenswert. Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen. Zuverlässigkeit, Umsichtigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Kollegialität und Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise. Vertrauensvolles Arbeitsklima in dem eine offene Kommunikationskultur besteht. Selbständiges, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Krisenfester Arbeitgeber mit sinnstiftendem Hintergrund. Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt und tarifliche Pflegezulagen. 30 Tage Urlaub und eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge. Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Malteser Akademie, Inhouse Schulungen, digitale Lernformate und weitere individuelle Bildungsmöglichkeiten. Jobticket/Deutschlandcard mit Arbeitgeberförderung. Fahrradleasing mit Company-bike nach Ende der Probezeit. Gesundheitsförderung mit Hansefit. Krankgeldzuschuss bei Wegfall der Lohnfortzahlung. Betriebliche Veranstaltungen für geselliges Beisammensein und strategische Entwicklungsarbeit.

Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Konecnik, Mobil: 0160 91142243. Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular über den "Direkt bewerben"-Button.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Die Malteser Pflegedienststellen in Villingen-Schwenningen und Blumberg bieten Ihnen als stellvertretende Pflegedienstleitung ein vertrauensvolles Arbeitsklima mit offener Kommunikationskultur und einem kooperativen Führungsstil. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, tariflicher Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Malteser Akademie, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein krisenfester Arbeitgeber mit einem sinnstiftenden Hintergrund und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsförderung und einem Jobticket.
Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und mit ihnen übereinstimmst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Maltesern arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Qualitätsmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Pflegequalität zu steigern und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Personalführung
Pflegemanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
MS-Office 365 Kenntnisse
Erfahrung in der Pflege
Strukturierte Arbeitsweise
Vertrauenswürdigkeit
Umsichtigkeit
Kooperationsfähigkeit
Agilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Kultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular über den "Direkt bewerben"-Button, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine stellvertretende Pflegedienstleitung ist, wird man dir Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Personalführung stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation zeigen.

Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung

Die Malteser legen großen Wert auf ein hohes Qualitätsniveau. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du anwendest, um kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu gewährleisten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist eine offene Kommunikationskultur wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen, Angehörigen und Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte

Da es sich um ein katholisches Dienstleistungsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du dich mit den Werten und Zielen der Malteser identifizierst. Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Malteser in Deutschland
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>