Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)
Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Behandlung von Hormonstörungen bei Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Renommierte medizinische Einrichtung mit spezialisiertem Team für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin, Erfahrung in Endokrinologie/Diabetologie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenfrei über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bei unserem Kunden erwartet Sie eine spannende Position als Oberarzt oder Oberärztin in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie mit einem Pensum von 60-80 %. Das Unternehmen ist eine renommierte medizinische Einrichtung mit einem spezialisierten Team, das sich für die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Hier steht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Mittelpunkt, um jungen Patientinnen und Patienten eine umfassende und individuell angepasste Betreuung zu ermöglichen.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin
  • Erfahrung in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie (idealerweise)
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten, multidisziplinären Team
  • Wertschätzender Umgang mit chronisch oder komplex erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familien

Ihre Aufgabe:

  • Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums an angeborenen und erworbenen Hormonstörungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus
  • Enger Austausch mit einem spezialisierten Team aus Ärztinnen und Ärzten, Diabetesberaterinnen und -beratern, Ernährungsfachpersonen sowie Psychologinnen und Psychologen
  • Aktive Teilnahme an Schulungsprogrammen
  • Konsiliarische Tätigkeiten bei stationären Patientinnen und Patienten
  • Nachsorge von onkologisch oder neurologisch erkrankten Kindern

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte und Oberärztinnen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie, die sich durch ein engagiertes, interdisziplinäres Team auszeichnet. Die renommierte medizinische Einrichtung fördert nicht nur die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern legt auch großen Wert auf eine wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, aktiv an innovativen Schulungsprogrammen teilzunehmen, was diese Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder besuche relevante Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie
Schwerpunktweiterbildung in Endokrinologie oder Diabetologie
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Teamfähigkeit in einem multidisziplinären Umfeld
Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
Diagnostische Fähigkeiten für Hormonstörungen
Kenntnisse über Wachstums- und Pubertätsstörungen
Verständnis für Funktionsstörungen der Schilddrüse und Nebennieren
Kompetenz in der Betreuung von Diabetes mellitus
Engagement in Schulungsprogrammen
Konsiliarische Fähigkeiten bei stationären Patienten
Nachsorgekompetenz für onkologisch oder neurologisch erkrankte Kinder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Achte auf deren Schwerpunkte in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie sowie auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Erfahrungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der wissenschaftlichen Arbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur bestmöglichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Oberarzt oder Oberärztin in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Hormonstörungen, Wachstums- und Pubertätsstörungen sowie Diabetes mellitus vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Diabetesberatern und Psychologen, verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines multidisziplinären Teams sein kannst.

Zeige Interesse an wissenschaftlicher Arbeit

Das Unternehmen sucht jemanden, der Freude an wissenschaftlicher Arbeit hat. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Einrichtung.

Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberarzt/Oberärztin pädriatische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>