Administrator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Administrator:in (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Berufstrainingszentrums Rhein-Ruhr und gestalte die Zukunft mit uns!
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie Erfahrung in der Systemadministration.
  • Andere Informationen: Erstes Interview vor Ort und Möglichkeit zur Hospitation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben begleiten und gleichzeitig Teil eines dynamischen Teams werden? Willkommen beim Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr (BTZ)! Wir suchen für unseren Standort Oberhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten IT-Experten mit einschlägiger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium.

Tätigkeiten

  • Die Verwaltung und Wartung unserer Arbeitsplätze, Server und Netzwerke
  • Die Installation, Konfiguration und Pflege unserer Hard- und Software
  • Die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und IT-Sicherheit
  • Die Analyse und Behebung EDV-bezogener Störungen
  • Die Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden bei IT-Fragen
  • Die Kooperation mit unseren IT-Dienstleistern
  • Die Durchführung regelmäßiger Datensicherungen und Updates
  • Die Dokumentation von IT-Prozessen und -Systemen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im IT-Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT und EDV
  • Mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration von Vorteil
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

Bewerbungsprozess

  • Erstes Interview (vorzugsweise vor Ort)
  • Hospitation
  • Entscheidung

Administrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH

Das Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr in Oberhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Rückkehr von Menschen ins Berufsleben einsetzt. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit, Empathie und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit einem klaren Fokus auf IT-Sicherheit und Systemverfügbarkeit, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
B

Kontaktperson:

Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das erste Interview vor, indem du dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich informierst. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, biete deine Hilfe bei lokalen IT-Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten an, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Interviews Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator:in (m/w/d)

Fundierte IT-Kenntnisse
Systemadministration
Netzwerktechnologien
Hardware- und Softwareinstallation
IT-Sicherheit
Fehleranalyse und -behebung
Dokumentation von IT-Prozessen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr (BTZ). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Administrator:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration und deine IT-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen IT-Experten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemadministration, Netzwerken und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden und IT-Dienstleistern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Empathie hervor

In dieser Rolle wirst du Mitarbeitende bei IT-Fragen unterstützen. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und bereit, anderen zu helfen. Erkläre, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert ist, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>