Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Pflege von Büros, Küchen und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine renommierte Universität mit über 250 Gebäuden in Erlangen-Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Kenntnisse in Reinigungsprozessen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltserhöhungen nach Tarifvertrag und familienfreundliche Angebote.
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G5 ist für das kaufmännische Gebäudemanagement an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zuständig. Hier werden die Bewirtschaftungsangelegenheiten, wie Energie- und Medienversorgung, Raumverwaltung, Parkraummanagement und Gebäudereinigung, der über 250 Gebäude und Liegenschaften bearbeitet sowie das Budget der zentralen Gebäudebewirtschaftungsmittel verwaltet. Die Arbeitsgruppe G5.2: Reinigung und Objektschutz ist verantwortlich für Vergabe, Vertragsverwaltung und Koordination von Dienstleistungen wie Gebäude- und Fensterreinigung, Objektschutz, Schließdienste, Schädlingsbekämpfung, Außenreinigung und Winterdienst. Zudem betreuen wir die FAU-eigenen Reinigungskräfte und koordinieren die Betriebsschließung der FAU.
Ihre Aufgaben
- Gründliche Reinigung aller vorgesehenen Bereiche durch Wischen, Staubwischen, Staubsaugen und Fegen
- Auffüllen von Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Seife und Papierhandtüchern in Sanitäranlagen und Besprechungsräumen
- Pflege und Desinfektion von zugewiesenen Räumen wie Büros, Küchen und Sanitäranlagen
Ihr Profil
- Erste Kenntnisse über Reinigungsprozesse und -techniken
- Idealerweise Kenntnisse der aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards
- Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung (z. B. für Spender- und Hilfsmittelprüfung) sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
Wir haben einiges zu bieten:
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt TV-L E 2
Arbeitszeit Voll- oder Teilzeit
Aushilfskraft für Gebäudemanagement Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfskraft für Gebäudemanagement Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsprozesse und -techniken, die in der Gebäudeverwaltung verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die FAU und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sorgfalt zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder besonders genau gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Mobilität kann ein großer Vorteil sein, insbesondere wenn es um die Koordination von Dienstleistungen geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfskraft für Gebäudemanagement Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Aushilfskraft im Gebäudemanagement interessierst. Gehe auf deine persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Kenntnisse über Reinigungsprozesse oder Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Betone Teamfähigkeit und Sorgfalt: Da Teamarbeit und Genauigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, die deine Teamfähigkeit und Sorgfalt belegen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem C1-Niveau entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Kenntnisse über Reinigungsprozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Reinigungsprozesse und -techniken zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Hygiene- und Reinigungsstandards
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
Betone deine Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass alle Aufgaben gründlich und präzise erledigt wurden.