Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Grundpflege und im Alltag.
- Arbeitgeber: Senevita bietet eine wertvolle Unterstützung im Pflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK und Erfahrung in der Langzeitpflege sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Eigenes Auto erforderlich und Wohnort in der Region.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Grundpflege.
- Du betreust unsere Kunden im Alltag und hilfst ihnen bei Erledigungen ausser Haus.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Langzeitpflege bzw. Spitex Bereich von Vorteil.
- Du bist belastbar, flexibel und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
- Du verfügst über ein eigenes Auto und wohnst in der Region.
Wir bieten dir
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Die Möglichkeit, sehr selbstständig zu arbeiten und sich mit einem erfahrenen Team auszutauschen.
- Das umfangreiche Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, kann kostenlos besucht werden.
- Verschiedene Vergünstigungen (Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.).
Spricht dich diese Stelle an? Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Bei Fragen stehen dir die nachfolgend aufgeführte Fachperson gerne telefonisch zur Verfügung.
Pflegehelfer/-In Srk Im Stundenlohn - Spitex Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/-In Srk Im Stundenlohn - Spitex
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da du bereits Erfahrung in der Langzeitpflege hast, überlege dir, wie du diese Erfahrungen konkret in einem Gespräch hervorheben kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Senevita Akademie und erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/-In Srk Im Stundenlohn - Spitex
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Langzeitpflege- oder Spitex-Bereich. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Stärken betonen: Hebe deine Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auch auf die Möglichkeit der Weiterbildung ein und wie du diese nutzen möchtest.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Da die Stelle Flexibilität und Belastbarkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich mit Kollegen austauschst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse daran, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.