Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Lengede Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und setze pädagogische Konzepte um.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Lengede sucht engagierte Erzieher*innen für eine unbefristete Anstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobticket und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und fördere die Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*innen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen jederzeit online oder per E-Mail einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Lengede (rd. 14.500 Einwohner) im Landkreis Peine, zentral zwischen Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher*innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung zur unbefristeten Einstellung.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Umsetzen der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
  • Abdecken von Betreuungszeiten
  • Organisieren und Gestalten des Gruppenalltags
  • Individuelle Förderung der Kinder
  • Planen und Durchführen von pädagogischen Angeboten
  • Führen von Elterngesprächen

Anforderungen:

  • Ein erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagogen, Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, Heilpädagogin/Heilpädagogen oder Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
  • Sofern keine allgemeinbildende Schule in Deutschland besucht wurde, ist das Deutsch Sprachniveau C1 vorzuweisen

Erwartungen:

  • Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team

Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Wöchentliche Arbeitszeit zwischen 30 und 39 Stunden
  • Tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe S8a TVöD)
  • Zulage von 130,00 € monatlich für den Sozial- und Erziehungsdienst
  • Zuschüsse zu Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket)
  • 30 Tage Urlaub, sowie 2 Regenerationstage
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Leistungsentgelt
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
  • Möglichkeit der Teilnahme an dem Trainee-Programm für Leitungskräfte

Bewerbung:

Aussagekräftige Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden:

  • Online unter
  • Per E-Mail im pdf-Format an info@lengede.de
  • Schriftlich bei der Gemeinde Lengede

Hinweise:

Notwendige Nachweise über die vorhandenen Qualifikationen sind von Ihnen bereits zusammen mit der Bewerbung einzureichen. Eine Übernahme der Kosten für die Erstellung der Nachweise oder der Kosten für die Durchführung eines Anerkennungsverfahrens können nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für die Übernahme von Fahrt-/Reisekosten.

Kontakt:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schinke unter der Telefonnummer 05344/89-44 zur Verfügung.

Gemeinde Lengede
Vallstedter Weg 1
38268 Lengede

Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba

Die Gemeinde Lengede ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Vergütung und zahlreichen Zusatzleistungen bietet. In einem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einer unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumgebung weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig von 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Fortbildungen profitieren. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage zwischen Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim, die eine gute Erreichbarkeit und Lebensqualität gewährleistet.
J

Kontaktperson:

Jobijoba HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogische Konzeption der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde Lengede verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur individuellen Förderung der Kinder.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung des Gruppenalltags beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Trainee-Programm für Leitungskräfte, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der individuellen Förderung von Kindern
Durchführung von Elterngesprächen
Kenntnisse in der Gestaltung von Gruppenalltagsaktivitäten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Gemeinde Lengede: Informiere dich über die Gemeinde Lengede und ihre pädagogische Konzeption. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Nachweise über Sprachkenntnisse (C1) und ein aktuelles Lebenslauf. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, das deine Eignung und Begeisterung für die Stelle unterstreicht.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern eingehen und deine Fähigkeiten zur individuellen Förderung sowie Teamarbeit hervorheben. Zeige, warum du gut zur Gemeinde Lengede passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogische Konzeption vor

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung. Überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Ansichten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen Projekte umgesetzt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Anforderungen in der Arbeit mit Kindern können sich schnell ändern. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick behalten hast.

Bereite Fragen für das Gespräch vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
Jobijoba
J
  • Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

    Lengede
    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • J

    Jobijoba

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>