Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf in ihrem Alltag und schaffe eine positive Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Franziskuswerk ist ein engagiertes Team, das Menschen in allen Lebensphasen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten, Verzehrbons und ein Dienstrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Verantwortung und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstbewusstsein, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig; Deutschkenntnisse mindestens B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit als Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn).
Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.
Ihre Aufgaben:- Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag.
- In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln sowie verbindliche Beziehungsangebote.
- Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
- Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln.
- Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen.
- Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten.
- Deutschkenntnisse mind. Niveau B2.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher.
- Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt.
- Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur.
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei.
- Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung.
- Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos.
- Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
Neugierig? Hier gibt's einen Einblick: Kennenlernen.
Sofort Starten: Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohneAusbildung / Quereinstieg (gn) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sofort Starten: Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohneAusbildung / Quereinstieg (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in den Wohngruppen. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre Anforderungen eingehen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit geleistet hast. Das zeigt, dass du teamfähig bist und bereit bist, Ideen einzubringen und Vereinbarungen konsequent umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sofort Starten: Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohneAusbildung / Quereinstieg (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Alltagsassistent interessierst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine wahre Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins bestehende Umfeld passt.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige Empathie
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.