Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren ambulanten Hospizdienst und entwickle ihn eigenverantwortlich weiter.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Dienst in Frankfurt am Main, der sich um palliative Begleitung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein harmonisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Bereich der Gesundheitsversorgung mit Herz und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im hospizlichen Bereich und relevante Aus- und Weiterbildungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung und leistungsgerechte Bezahlung sind für uns selbstverständlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) und unbefristet gesucht. Sie sind Profi in dem Thema ambulanter hospizlicher Begleitung und gehen diesem Themenkomplex mit Engagement und Herzblut seit Jahren auf professioneller Ebene nach oder bringen die u. g. Qualifikationen mit und würden sich mit all ihrer Expertise gerne diesem Thema verschreiben? Dann ist dies Ihre Chance. Leiten Sie unseren in Frankfurt am Main sehr gut etablierten ambulanten Hospizdienst und entwickeln Sie diesen eigenverantwortlich kontinuierlich weiter.
Dazu braucht es:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im hospizlichen bzw. palliativen Bereich,
- erfolgreich absolvierte Aus- und Weiterbildungen in Palliative Care, Grundkurs Koordination für Hospizarbeit (kann falls erforderlich zu Beginn der Tätigkeit in unserem Hause nachgeholt werden),
- Seminar zur Führungskompetenz (kann falls erforderlich zu Beginn der Tätigkeit in unserem Hause nachgeholt werden).
Wir geben Ihnen einen sehr breiten Raum an Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Wenn Sie mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität ausgestattet sind und die entsprechende Qualifikation mitbringen, sind Sie uns sehr willkommen. Sie arbeiten in einem sehr harmonischen Team an einem ausgesprochen attraktiven Standort. Wertschätzung im Umgang miteinander und leistungsgerechte Bezahlung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Leitung Ambulanter Hospizdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Jobanzeige
Kontaktperson:
Jobanzeige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Ambulanter Hospizdienst (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachleuten aus dem Bereich der palliativen und hospizlichen Begleitung zu vernetzen. Besuchen Sie relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen zu erweitern.
✨Informieren Sie sich über den Arbeitgeber
Recherchieren Sie gründlich über unseren ambulanten Hospizdienst in Frankfurt am Main. Verstehen Sie unsere Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die wir leisten. Dies wird Ihnen helfen, in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von hospizlichen Diensten unter Beweis stellen. Diese Geschichten können Ihnen helfen, Ihre Eignung für die Position während des Vorstellungsgesprächs zu verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft
Seien Sie bereit, Ihre Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im hospizlichen Bereich zu teilen. Zeigen Sie, dass Sie nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in schwierigen Situationen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Ambulanter Hospizdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Hospizarbeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen und den Dienst weiterentwickeln kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Palliative Care hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobanzeige vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Da die Stelle mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im hospizlichen Bereich erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der palliativen Begleitung und Teamführung anschaulich darstellen kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Hospizarbeit
Die Position erfordert Leidenschaft und Engagement. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die ambulante Hospizbegleitung am Herzen liegt und welche persönlichen Erfahrungen dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den ambulanten Hospizdienst in Frankfurt am Main und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Dienstes beitragen kannst.
✨Fragen zur Führungskompetenz
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du ein harmonisches Team führen würdest und welche Strategien du zur Teamentwicklung einsetzen könntest.