Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Inhalte für Marketingkampagnen und übersetze Texte ins Deutsche.
- Arbeitgeber: Simon-Kucher ist eine globale Unternehmensberatung mit Fokus auf besseres Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer wertschätzenden Start-up-Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Marketing oder Journalismus, gute Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents zur Vernetzung und persönlichen Weiterentwicklung.
Simon-Kucher ist eine globale Unternehmensberatung mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden in über 30 Ländern. Unser Fokus: „Unlocking Better Growth“. Wir helfen unseren Kunden, „besser“ zu wachsen, indem wir jeden Aspekt ihrer Unternehmensstrategie optimieren, von Produkten und Preisen bis hin zu Innovation, Digitalisierung, Marketing und Vertrieb.
Wir suchen ab sofort studentische Unterstützung für unser globales Marketing Campaigns & Content Team. Als Mitglied unseres Teams wirst du bei der Erstellung von Inhalten für unseren deutschen Markt mitwirken. Du solltest uns 15-20 Stunden pro Woche unterstützen können.
Du wirst maßgeschneiderte Inhalte in verschiedenen Formaten für Interessengruppen im gesamten Unternehmen erstellen. Im Rahmen unserer globalen Kommunikationskampagnen wirst du bei der Erstellung spezifischer Inhalte für den deutschen Markt unterstützen und bereits bestehende Inhalte vom Englischen ins Deutsche übersetzen.
Bei der Verbreitung von Inhalten zu unseren Kernthemen (Strategie, Marketing, Preisgestaltung, Vertrieb und Digitalisierung) wirst du sowohl in externen Medien (Fach- und Wirtschaftsmedien) als auch über unsere unternehmenseigenen Kanäle (Website, Newsletter, Broschüren, soziale Medien) unterstützend tätig sein.
Du befindest dich in einem Bachelor- oder am Anfang eines Masterstudiums, idealerweise im Bereich Marketing, Journalismus, Wirtschaftswissenschaften o.Ä. Durch vorherige Praktika konntest du bereits erste Praxiserfahrungen sammeln. Du verfügst über herausragende Kommunikationsfähigkeiten sowie exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du überzeugst durch eine sorgfältige, detailorientierte und eigenständige Arbeitsweise und hast Interesse an den Kernthemen von Simon-Kucher.
Persönliche Weiterentwicklung: profitiere von regelmäßigem Feedback und bringe deine individuelle Perspektive in unsere Unternehmenskultur ein. Zusätzlich erhältst du einen einjährigen kostenfreien Zugang zu LinkedIn Learning, den du auch nach deiner Zeit bei uns nutzen kannst.
Gut umsorgt: mit gesunden Snacks und Getränken in unseren Offices.
Easy durch den Uni-Alltag: durch eine leistungsgerechte Vergütung und Flexibilität im Rahmen der vereinbarten Arbeitstage.
Gemeinsam feiern: vernetze dich bei regelmäßigen Mitarbeitenden-Events mit unseren Kolleg:innen.
Gemeinsam wachsen: Nachhaltig und langfristig! Darum dreht sich alles bei Simon-Kucher. Unsere Stärke: ein mitreißendes, hoch motiviertes und sympathisches Team. Und jetzt kommst du: mitten hinein in die offene, wertschätzende Start-up-Atmosphäre eines etablierten Unternehmens mit über 30-jähriger Erfolgsgeschichte.
Werkstudent Marketing - Content Creation (m/w/d) Arbeitgeber: Simon-Kucher

Kontaktperson:
Simon-Kucher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing - Content Creation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Marketingbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Simon-Kucher herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Marketing und in der Unternehmensberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Simon-Kucher relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Inhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Content Creation unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen von Simon-Kucher! Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Marketing - Content Creation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Simon-Kucher und deren Fokus auf 'Unlocking Better Growth'. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Marketing und deine Fähigkeiten in der Content Creation hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
Präsentiere relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Marketing und Content Creation zeigen. Konzentriere dich auf konkrete Ergebnisse, die du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simon-Kucher vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Simon-Kucher. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Werkstudent im Marketing umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Rolle Content Creation umfasst, bringe einige kreative Ideen oder Beispiele für Inhalte mit, die du erstellt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Du könntest auch einen kurzen Text auf Englisch und Deutsch vorbereiten, um deine Übersetzungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.