Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Versorgung mit technischen Artikeln und optimiere Preise und Beschaffungsbedingungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit, das Holzprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, ein herzliches Arbeitsumfeld und ein Jahresgehalt von € 48.000.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Digitalisierung im Einkauf mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, IT-Affinität und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Personen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Verstärken Sie als kommunikative Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und technischem Verständnis unser Team im Einkauf!
Standort: St. Johann in Tirol (AT)
Vertragsart: Vollzeit
Wir machen mehr aus Holz. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit - mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten.
Aufgaben- Als Teil unseres motivierten Teams stellen Sie die Versorgung der Fachabteilungen mit technischen Artikeln und Dienstleistungen sicher und behalten dabei Menge, Qualität und Zeit stets im Blick.
- Die laufende Optimierung von Preisen, Kosten und Beschaffungsbedingungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie arbeiten an einem aktiven Lieferantenmanagement (z.B. Onboarding, Lieferantenentwicklung, Festlegung von langfristigen Partnerschaften, Reklamationsmanagement) und setzen die Materialgruppenstrategien um.
- Sie erfassen alle Bestellungen im SAP und gewährleisten die Einhaltung des "Purchase-to-Pay-Prozesses" im technischen Einkauf.
- Durch ständige Prozessverbesserungen (z.B. Erleichterung der Bestellabläufe durch eKataloge, Einführung neuer Einkaufstools) tragen Sie zur Umsetzung der Automatisierungs- und Digitalisierungsstrategie bei.
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung und kaufmännisches Verständnis.
- Berufserfahrung im Einkauf von technischen Warengruppen ist von Vorteil.
- Freude an der Teamarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Sie bringen IT-Affinität mit und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ein kompetentes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick runden ihr Profil ab.
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Arbeitsumfeld. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und heißen daher Bewerbungen aller Personen willkommen. Für diese Position ist auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt von € 48.000 vorgesehen, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Einkäufer Technik (w/m/d) Arbeitgeber: EGGER - Mehr aus Holz

Kontaktperson:
EGGER - Mehr aus Holz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer Technik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Überlege dir im Voraus, welche Strategien du anwenden würdest, um Preise und Konditionen zu optimieren. Dies zeigt dein Verhandlungsgeschick und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Einkauf und in der Holzindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine IT-Affinität aktiv. Wenn du Erfahrung mit SAP oder anderen Einkaufstools hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, die Digitalisierung im Einkauf voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer Technik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer Technik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung, Berufserfahrung im Einkauf und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verhandlungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGGER - Mehr aus Holz vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen im Einkauf von technischen Warengruppen zu erläutern. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus Ihrer Vergangenheit parat haben. Überlegen Sie sich Strategien, die Sie in der Vergangenheit angewendet haben, um günstige Konditionen zu erzielen.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Teilen Sie Geschichten, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas zeigen.
✨IT-Affinität und Prozessverbesserungen ansprechen
Seien Sie bereit, über Ihre IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Einkaufstools zu sprechen. Diskutieren Sie, wie Sie in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen haben und welche Ideen Sie für zukünftige Verbesserungen haben.