Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter während der Schwangerschaft und Geburt.
- Arbeitgeber: Avanti ist spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischen Fachkräften in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein neues Abenteuer in der Schweiz mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und erlebe eine erfüllende Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme erforderlich.
- Andere Informationen: Wir helfen dir, deinen Traum vom Arbeiten in der Schweiz zu verwirklichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Wir von avanti sind spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischen Fachkräften. Du hast Lust auf ein neues Abenteuer und möchtest in die Schweiz ziehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir können dir helfen, deinen Traum zu erfüllen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme.
Hebamme (m/w/d) Für Die Schweiz Arbeitgeber: avanti GmbH
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) Für Die Schweiz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hebammen und Fachleuten in der Schweiz. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Regularien für Hebammen in der Schweiz. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze kann dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen für medizinische Fachkräfte in der Schweiz. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation beziehen, in die Schweiz zu ziehen. Zeige dein Interesse an der Kultur und dem Gesundheitssystem des Landes.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) Für Die Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hebamme in der Schweiz wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in die Schweiz ziehen möchtest und was dich an der Arbeit als Hebamme bei avanti reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Hebammen gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Geburtshilfe oder wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Schweiz zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Gesundheitssystem in der Schweiz
Mach dich mit den Besonderheiten des Schweizer Gesundheitssystems vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in ein neues Umfeld einzuarbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.