Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht

Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht

Oßling Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Fischhaltung und -zucht in der Natur.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer landwirtschaftlicher Betrieb im Bereich Fischerei.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und entwickle praktische Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Fischwirtschaft sind ausreichend.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Als landwirtschaftlicher Betrieb sind wir im Bereich Fischerei tätig. Wir suchen auf diesen Wege eine neue Arbeitskraft (m/w/d), die Lust hat in der freien Natur zu arbeiten. Motivierte Quereinsteiger sind gern willkommen.

Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht Arbeitgeber: Teichwirtschaft Weißig Dr. Grit Bräuer

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fischwirte, die in der Fischhaltung und Fischzucht tätig sind. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern und in der Natur zu arbeiten. Zudem profitieren unsere Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Arbeiten in dieser einzigartigen Umgebung besonders lohnenswert macht.
T

Kontaktperson:

Teichwirtschaft Weißig Dr. Grit Bräuer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Fischwirtschaft sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind in der Fischhaltung und Fischzucht sehr wertvoll. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Fischzuchtbetrieb annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fischwirtschaft. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Fischhaltung und -zucht recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht

Kenntnisse in der Fischhaltung
Erfahrung in der Fischzucht
Verständnis für aquatische Ökosysteme
Fähigkeit zur Durchführung von Wasseranalysen
Kenntnisse in der Tierernährung
Praktische Fähigkeiten in der Tierpflege
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Tiermedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den landwirtschaftlichen Betrieb, der die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Tätigkeitsfelder in der Fischerei und welche Werte und Ziele sie verfolgen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leidenschaft für die Natur und die Fischwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fischwirt/in interessierst und was dich motiviert, in der Fischhaltung und Fischzucht zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teichwirtschaft Weißig Dr. Grit Bräuer vorbereitest

Informiere dich über die Fischwirtschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fischhaltung und Fischzucht informieren. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Techniken in diesem Bereich.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Fischwirtschaft oder verwandten Bereichen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Da die Arbeit in der Fischwirtschaft oft im Freien stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Natur und die Umwelt zu zeigen. Teile persönliche Erlebnisse, die deine Verbindung zur Natur verdeutlichen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Teamstrukturen oder zukünftigen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fischwirt/in - Fischhaltung und Fischzucht
Teichwirtschaft Weißig Dr. Grit Bräuer
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>