Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sekretariatsaufgaben und unterstütze bei Gesundheitsprojekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Verpflegungszuschuss und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Bevölkerung mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bürobereich oder Verwaltung, gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 11. Mai 2025 über unser Online-Portal.
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung im Amt 53 - Gesundheitsamt - ab sofort eine Stelle im Sekretariat (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 70% befristet zu besetzen.
Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung des Landkreises. Dies umfasst sowohl Akutmaßnahmen als auch die Prävention mit einem bevölkerungsbasierten Ansatz. Ein zentrales Aufgabenfeld ist hierbei der Infektionsschutz mit der Ermittlung und Bekämpfung ansteckender Krankheiten, der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen, der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten sowie der Bade- und Trinkwasserkontrolle. Wichtige Aufgabenfelder des Gesundheitsamtes sind weiterhin der kinder- und jugendärztliche Dienst einschließlich der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, der zahnärztliche Dienst und der amts-, gerichts- und versorgungsärztliche Dienst. Die Betreuungsbehörde, Überprüfungen im Heilpraktikerwesen und die Gesundheitsförderung und -berichterstattung sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz stellen weitere elementare Bestandteile des Tätigkeitsspektrums unseres Gesundheitsamtes dar.
IHRE AUFGABEN
- Sekretariatsaufgaben
- Kassenverwaltung für das Gesundheitsamt
- Unterstützung bei Terminplanungen und Veranstaltungen
- Bearbeitung der Todesbescheinigungen
- Beglaubigungen erstellen
IHR PROFIL
- Ausbildung zur/-m Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen und SAP und die Bereitschaft, sich in spezifische Programme einzuarbeiten
- Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil (bzw. Bereitschaft sich in diese Bereiche einzuarbeiten)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten
UNSER ANGEBOT
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 6 TVöD.
- Teilzeittätigkeit mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 70%
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 11. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marie Reuß zur Verfügung und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn
Sekretariat im Gesundheitsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat im Gesundheitsamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Gesundheitsamtes und zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Infektionsschutz und Gesundheitsförderung hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Heilbronn und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast. Das wird deine Eignung für die Sekretariatsaufgaben unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Programme einzuarbeiten, insbesondere in SAP und andere spezifische Software. Du könntest auch erwähnen, welche ähnlichen Programme du bereits genutzt hast, um deine Lernfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat im Gesundheitsamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Gesundheitsamt interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Landratsamts Heilbronn ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat des Gesundheitsamtes. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Organisatorische Fähigkeiten betonen
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, da diese für die Position entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Termine geplant oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.