Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen im Alltag und gestalte innovative Teilhabeprozesse.
- Arbeitgeber: Moderne Wohnhäuser in Ober-Ramstadt, die ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung bieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, engagiertes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem Neubaugebiet mit Garten und Nähe zur Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Interesse und Freude daran, unsere Klient*innen individuell in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten? Sie haben innovative Ideen für die Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf und Sie gestalten Veränderungsprozesse gerne mit? Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team?
In unseren modernen Wohnhäusern inmitten eines Neubaugebietes in der Ober-Ramstädter Hundertwasserallee finden 16 Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause. Terrassen und ein Garten sind direkt über die großzügigen Wohnräume erreichbar. Auf kurzem Weg sind die Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und der Bahnhof zu Fuß schnell erreichbar.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) nur im Tagdienst (Früh- und Spätschicht) Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) nur im Tagdienst (Früh- und Spätschicht)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über innovative Ansätze zur Teilhabe zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du aktiv an solchen Prozessen beteiligt warst und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) nur im Tagdienst (Früh- und Spätschicht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Klient*innen deutlich macht. Betone deine innovativen Ideen zur Teilhabe und wie du Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klient*innen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten in einem engagierten Team betont wird, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamarbeit und Kooperation mit Kolleg*innen verdeutlichen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam an Projekten gearbeitet hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da innovative Ideen für die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf gefragt sind, überlege dir einige Vorschläge, die du im Interview vorstellen kannst. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Wohnhäuser und deren Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.