Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte wunderschöne Gärten und Landschaften mit deinem Fachwissen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau, das Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Natur zu gestalten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gärtner/in oder relevante Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Einsatzorte sind in einem Radius von 30-40 km von unserem Standort.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gelernte Gärtner/innen (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau bzw. Mitarbeiterinnen (m/w/d) mit sehr guten Kenntnissen und Berufserfahrung in den Bereichen:
- Natursteinverarbeitung
- Bepflanzung
Die Ausübungsorte befinden sich im Umkreis von 30-40 km der Betriebsstätte.
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Gebrüder Feuchter oHG
Kontaktperson:
Gebrüder Feuchter oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gartenbau-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile Fotos von deinen bisherigen Projekten oder Arbeiten in sozialen Medien, um dein Können zu demonstrieren und Interesse zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Natursteinverarbeitung und Bepflanzung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für den Gartenbau ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Feuchter oHG vorbereitest
✨Kenntnisse über Pflanzen und Materialien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege sowie über Materialien wie Naturstein zu demonstrieren. Zeige, dass du die richtigen Entscheidungen für unterschiedliche Gartenprojekte treffen kannst.
✨Praktische Beispiele aus der Vergangenheit
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die neue Stelle.