Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)

Freiburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die AWO-Freiburg strategisch und wirtschaftlich im Tandem mit einem Vorstandskollegen.
  • Arbeitgeber: Die AWO-Freiburg ist ein sozialer Dienstleister mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Dienstwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Arbeit in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sozialwissenschaften oder vergleichbar, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.05.2025, Gespräche im Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die AWO-Freiburg ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger zahlreicher Einrichtungen und sozialer Dienste mit über 700 Beschäftigten. Im Zuge der Ruhestandsnachfolge suchen wir ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung für unseren Verband in Freiburg einen hauptamtlichen Vorstand (m/w/d) gem. § 26 BGB in Vollzeit.

Ihre Aufgaben/Perspektiven:

  • Gleichberechtigte Leitung und Verantwortung im Tandem mit dem Vorstandskollegen für die gemeinsame strategische, wirtschaftliche und fachliche Steuerung und Weiterentwicklung der AWO-Freiburg.
  • Sie repräsentieren die AWO-Freiburg in maßgeblichen Gremien und führen den direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden und relevanten Institutionen in Freiburg und darüber hinaus.
  • Sie pflegen und erweitern die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und bestehenden Netzwerken.
  • Neben Verbandsentwicklung und Verein sind auch die Abteilungen Kinder und Familie sowie die Drogenhilfe Teil Ihres Geschäftsbereiches.
  • Sie leben und fördern die Unternehmenskultur im Einklang mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften oder vergleichbar.
  • Betriebswirtschaftliches Know-how und Offenheit für digitale Wege.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln.
  • Führungsqualitäten und -erfahrungen wie Verantwortungsübernahme, Teamfähigkeit, Verhandlungsstärke, Loyalität und Flexibilität.
  • Empathisches Auftreten, einen verantwortungsvollen Führungsstil und wertschätzendes Handeln.
  • Kommunikations- und Motivationstalent.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine außertarifliche Vergütung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Dienstwagen mit privater Nutzungsmöglichkeit.
  • Eine anspruchsvolle Führungsposition, verbunden mit vertrauensvollem Miteinander der beiden Vorstände.
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der AWO-Freiburg, dem Wohlfahrtsverband mit Herz.
  • Die Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen und motivierten Leitungsteam.
  • Ein modernes und digitales Arbeitsumfeld.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 09.05.2025 an: AWO Kreisverband Freiburg e.V., Vorstand Rainer Luithardt und Christoph Sauter, Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel. 07 61 – 4 55 77 - 22. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen gesichtet und die ersten Bewerbungsgespräche finden im Laufe des Juni 2025 statt.

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Freiburg e.V.

Die AWO-Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine außertarifliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bietet, sondern auch ein modernes und digitales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen und Zusammenarbeit, was Ihnen als hauptamtlicher Vorstand die Möglichkeit gibt, aktiv an der Weiterentwicklung des Verbands mitzuwirken und in einem motivierten Leitungsteam zu arbeiten. Zudem erwarten Sie vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer Stadt, die für ihre soziale Verantwortung und Gemeinschaftsorientierung bekannt ist.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Freiburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Personen in der AWO-Freiburg oder im sozialen Sektor zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialer Arbeit und Wohlfahrtspflege beschäftigen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Informiere dich über die AWO-Freiburg

Setze dich intensiv mit der AWO-Freiburg und ihren Werten auseinander. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen im sozialen Bereich, um im Gespräch mit den Vorständen fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Bereite dich auf Gespräche vor

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Bewerbungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für soziale Themen und deine Motivation, einen positiven Einfluss zu haben, in Gesprächen durchscheinen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch das Herz für die Arbeit in der Wohlfahrtspflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)

Führungsqualitäten
Teamfähigkeit
Verhandlungsstärke
Empathisches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Motivationstalent
Betriebswirtschaftliches Know-how
Strategisches Denken
Flexibilität
Offenheit für digitale Wege
Netzwerkpflege
Verantwortungsübernahme
Unternehmerisches Denken
Wertschätzendes Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die AWO-Freiburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und dein betriebswirtschaftliches Know-how.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des hauptamtlichen Vorstands bist. Gehe auf deine Empathie, Kommunikationsfähigkeiten und dein unternehmerisches Denken ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Freiburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO-Freiburg

Informiere dich gründlich über die Werte und das Leitbild der AWO-Freiburg. Zeige im Interview, dass du diese Werte lebst und bereit bist, sie in deiner Führungsposition zu fördern.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine gleichberechtigte Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über strategische Ansätze zur Weiterentwicklung des Verbands machen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die AWO-Freiburg in den nächsten Jahren unterstützen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke unter Beweis stellen, insbesondere im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern und Kooperationspartnern.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Betone deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen und wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Zeige, dass du empathisch und verantwortungsvoll führst und dass du in der Lage bist, ein motiviertes Team zu schaffen.

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)
AWO Kreisverband Freiburg e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>