Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme
Jetzt bewerben
Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme

Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle redaktionelle Systeme, arbeite interdisziplinär und erstelle technische Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Sender, der journalistische Inhalte in über 30 Sprachen verbreitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams in einem internationalen Umfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine adäquate Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in komplexen Anwendungssystemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 7. Mai 2025 willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Distribution, Marketing und Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Juni 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Systemadministrator*in (w/m/d) Redaktionssysteme auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Unser Angebot

  • Administration, Support und Weiterentwicklung verschiedener Kernanwendungen und deren Schnittstellen im redaktionellen Arbeiten (wie z. B. MediaLoopster und Sony Hive)
  • Übernahme der Rolle des*r Dokumentationskoordinators*in im Bereich
  • Eigenverantwortliche Aufgabenklärung und Koordination
  • Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Anforderern und Betriebsbereichen
  • Erstellen von technischen Dokumentationen, Workflowbeschreibungen und Produktionsabläufen
  • Projektmitarbeit bei der Durchführung von technischen Projekten sowie Programmprojekten in Zusammenarbeit mit Redaktionen
  • Übernahme von Ruferreichbarkeit
  • Modellierung von Workflows

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) oder eine adäquate fachtechnische-/prozessorientierte Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informatik nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich komplexer Anwendungssysteme sowie in der Entwicklung und Administration verschiedener Videoproduktionssysteme wie VPMS oder Hive
  • Kenntnisse von Linux (Red Hat) auf Basis von Container-Technologien: Docker Swarm und Kubernetes inkl. Load Balancing: HAProxy sowie Versionskontrolle mit Git
  • Grundkenntnisse in Message Brokering: RabbitMQ und Skripterstellung
  • Abstraktionsfähigkeit - Denken in Prozessen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe interkulturelle Kompetenz
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägter Servicegedanke
  • Fähigkeiten und Wissen aktiv pflegen und im Team weitergeben
  • (B2) Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 7. Mai 2025.

Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Organisationskultur, die Diversität und Inklusion fördert, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Bonn oder Berlin. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, modernen Arbeitsplätzen und einem breiten Angebot an Betriebssport und Gesundheitsmanagement.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration und Videoproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien wie Docker oder Kubernetes zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu spezifischen Tools wie RabbitMQ oder Git übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungskompetenz.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und Medienproduktion beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktives Mitglied der Branche zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme

Administration komplexer Anwendungssysteme
Entwicklung und Administration von Videoproduktionssystemen (z. B. VPMS, Hive)
Kenntnisse in Linux (Red Hat) und Container-Technologien (Docker Swarm, Kubernetes)
Load Balancing mit HAProxy
Versionskontrolle mit Git
Grundkenntnisse in Message Brokering (RabbitMQ)
Skripterstellung
Abstraktionsfähigkeit und Prozessdenken
Kommunikations- und Teamfähigkeit
hohe interkulturelle Kompetenz
selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Servicegedanke
Deutsch- und Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben des Senior Systemadministrators erfüllen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich komplexer Anwendungssysteme und Videoproduktionssysteme. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Container-Technologien (Docker Swarm, Kubernetes) und Message Brokering (RabbitMQ) klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf erscheinen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Deutsche Welle und die Rolle als Senior Systemadministrator ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sowie in Videoproduktionssystemen wie VPMS oder Hive gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich interdisziplinäre Projekte koordiniert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Dokumentationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch das Erstellen von technischen Dokumentationen umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in diesem Bereich parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich aufbereitet hast.

Serviceorientierung demonstrieren

Betone deinen ausgeprägten Servicegedanken und wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du einen exzellenten Support geleistet hast.

Senior Systemadministrator (w/m/d) Redaktionssysteme
Deutsche Welle
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>