Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebsetzung und Programmierung von elektrischen Steuerungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, spezialisiert auf hochwertige Produkte mit modernem Produktionsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, 5 Wochen Ferien und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Perspektive in einem engagierten Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in SPS-Programmierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiales Miteinander und die Möglichkeit, Betriebselektrikerbewilligung zu erlangen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, welches spezialisiert ist auf die Herstellung hochwertiger Produkte. Mit einem engagierten Team und einem modernen Produktionsstandort bietet das Unternehmen eine spannende Perspektive für eine erfahrenen Automationstechniker. Als Techniker unterstützen Sie bei der Inbetriebsetzung von elektrischen Steuerungen und Antrieben. Sie setzen nicht nur Systeme in Gang, sondern unterstützen bei Programmierungen von komplexen Steuerungen.
Aufgaben:
- Mitwirken bei Hard-, und Softwareprogrammierungen von Maschinensteuerungen
- Projektleitung im Bereich Automation, Unterhalt und Gebäudetechnik
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Anleitungen
- Betreuung von Produktionsanlagen nach Prozessvorgaben unter Einhaltung der vorhandenen Qualitätsanforderungen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Automationsanlagen
Profil:
- Technische Grundausbildung als Automatiker, Elektroniker oder Elektroinstallateur mit abgeschlossener Weiterbildung zum dipl. Techniker in Systemtechnik HF oder ähnlich
- Erfahrung in SPS-Programmierungen wie z.B. Siemens S7 oder Beckhoff
- Im Besitz der Betriebselektrikerbewilligung NIV13 oder bereit diese zu erlangen
- Gute Deutsch-, und Englischkenntnisse
- Durchsetzungsfähig, hilfsbereit und offen für neue Herausforderungen
Wissenswertes: Unser Geschäftspartner im Raum Aargau bietet folgende Vorteile:
- Offene Unternehmenskultur
- Unkompliziertes und kollegiales Miteinander
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
Automationstechniker HF (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automationstechniker HF (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SPS-Programmierungen und technischen Herausforderungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte und Projekte des Unternehmens und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automationstechniker HF (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automationstechniker wichtig sind, insbesondere SPS-Programmierungen und technische Dokumentationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine spezifischen Qualifikationen erläuterst. Betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierungen, insbesondere mit Siemens S7 oder Beckhoff, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte im Bereich Automation zu sprechen. Zeige auf, wie du bei der Inbetriebsetzung von elektrischen Steuerungen und Antrieben mitgewirkt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du hilfsbereit bist und offen für neue Herausforderungen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Automation oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.