Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Nachkalkulation und entwickle strategische Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Banken-IT-Dienstleisters in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Karrierechancen und persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt; Reisebereitschaft für Kundenbesuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Vertriebsplanung und Rentabilitätsermittlung suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d).
Gestalte den Erfolg der Sparkassen aktiv mit! Du hast ein Faible für Zahlen, Prozesse und den direkten Austausch mit Kunden? Du möchtest die Nachkalkulation von Kundengeschäften strategisch weiterentwickeln und die Brücke zwischen Kunden, Gremien und IT schlagen? Dann komm in unser Team und werde Teil unseres Geschäftsbereichs Vertriebsmanagement und -controlling!
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst.
Aufgaben:
- Fachliche Beratung und Unterstützung unserer Kunden im Bereich Nachkalkulation von Kundengeschäften
- Generierung von Verbindungen von Vor- und Nachkalkulationsthemen zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen
- Aktive Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien für unsere Kalkulationsverfahren
- Durchführung fachlicher Vorstudien und Projekte, Bewertung neuer Anforderungen und Ableitung von Handlungsbedarfen
- Mitarbeit in strategischen Arbeitskreisen, Repräsentation von Lösungen auf Workshops, Messen und Fachveranstaltungen
- Aufbereitung komplexer Themen in verständlicher Form und Unterstützung fachbereichsübergreifender Projekte im Themenfeld Kalkulation
- Fachverantwortung im 2nd-Level-Support und Sicherstellung der bestmöglichen Betreuung unserer Kunden
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine Bankausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung
- Analytisches Talent und IT-Affinität zur Durchdringung komplexer Zusammenhänge
- Erfahrung in der Kalkulation von Kundengeschäften mit Kenntnissen der Prozessabläufe und bankfachlichen Hintergründe
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung für klare, freundliche und verbindliche Kommunikation im Team und mit unseren Kunden
- Neugier, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Impulse und Weiterbildungen
- Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche unserer Standorte und Kunden
Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 182/A!
Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Kalkulation und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Kalkulation und deinem Umgang mit Kunden durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sparkassen-Finanzgruppe und deren digitale Transformation. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und überlege, wie du aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lösungsarchitekt Kalkulation. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Sparkassen-Finanzgruppe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kalkulation von Kundengeschäften. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität unter Beweis stellen.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Kommunikation mit Kunden und internen Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Themen verständlich vermittelt hast.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Strategien zur Weiterentwicklung der Nachkalkulation einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Lösungsarchitekten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lösungsarchitekten im Bereich Kalkulation. Zeige im Interview, dass du die Brücke zwischen Kunden, Gremien und IT schlagen kannst und wie du deine analytischen Fähigkeiten einsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Kalkulationsprozesse oder strategische Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Sei offen für neue Impulse
Die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist entscheidend. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche neuen Trends oder Technologien du spannend findest, die die Kalkulation beeinflussen könnten.