Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Stadtplanungsprojekte und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Sichere Stelle bei einer kommunalen Baubehörde in Stuttgart mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem vielfältigen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Stadtplanung und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke, Obst und umfassende Gesundheitsprogramme inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Raum Stuttgart
Vollzeit
Aufgaben
- Leitung eines Konversionsprojekts und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten wie Behörden, Projektpartnern, Unternehmen und Bürgern
- Koordination von Planungsverfahren, Bürgerbeteiligung, Bebauungsplänen und Wettbewerben
- Fachberatung bei Bauvorhaben und Gestaltung sowie baurechtliche Beurteilungen
- Entwicklung von Konzepten zu Themen wie Wärmeversorgung, Lärmschutz, Mobilität und Wegenetz
- Fortführung und Optimierung des Geoinformationssystems
Profil
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Stadtplanung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Praxiskenntnisse im Projektmanagement, Städtebau und der verbindlichen Bauleitplanung
- Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von Ingenieurbüros und Sachverständigen
- Kenntnisse in relevanten Planungs- und Geoinformationssystemen und idealerweise StadtCAD
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C2-Niveau
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket und 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
- Kostenfreie Getränke, Obst sowie Sportangebote
- Umfassende Gesundheitsprogramme und zusätzliche Altersversorgung
- Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Arbeitgeber
- Kommunale Baubehörde im Raum Stuttgart - ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielfältigen Team
Projektmanager Stadtplanung (m/w/d) Arbeitgeber: über Jobware Personalberatung
Kontaktperson:
über Jobware Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Stadtplanung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Stadtplanung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Stadtplanung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Region
Setze dich intensiv mit den städtebaulichen Herausforderungen und Projekten im Raum Stuttgart auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region verstehst und Lösungen entwickeln kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Ingenieurbüros verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Stadtplanung
Teile deine Visionen und Ideen zur Stadtentwicklung in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Deine Begeisterung für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Stadtplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers in der Stadtplanung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Stadtplanung sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Bauleitplanung hervorhebt. Betone relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Stadtplanung und deine Erfahrungen in der Koordination von Ingenieurbüros und Sachverständigen darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung des Geoinformationssystems beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C2-Niveau) in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten eine zentrale Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über Jobware Personalberatung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Stadtplanung, Projektmanagement und den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Geoinformationssysteme
Da Kenntnisse in relevanten Planungs- und Geoinformationssystemen gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Stadtplanung ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Behörden, Projektpartnern und Bürgern kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Koordination und Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der kommunalen Baubehörde. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien, der Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.