Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Pflege und teile Dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Pflegebildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Keine Schichtarbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und echte Perspektiven in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für die Pflegepädagogik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Willich, Duisburg oder Dortmund – werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft der Pflege – ohne Schichtdienst, mit Wertschätzung und Perspektive! Du hast genug vom ständigen Spagat zwischen Beruf und Privatleben? Du willst Dein Wissen weitergeben und endlich Zeit haben, Deine Arbeit wirklich gut zu machen – in einem Umfeld, das Dich stärkt statt ausbrennt? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen engagierte Pflegepädagog*innen (m/w/d) für unsere Standorte Willich, Duisburg oder Dortmund, die gemeinsam mit uns den nächsten Schritt in der Pflegebildung gehen – strukturiert, digital und mit echtem Teamspirit.
Pädagoge / Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: VIDACTA Bildungsgruppe GmbH
Kontaktperson:
VIDACTA Bildungsgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge / Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegebildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Bildung! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du anderen geholfen hast, zu lernen und zu wachsen. Das wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge / Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen und Qualifikationen Du im Bereich der Pflegepädagogik hast. Zeige auf, wie Du Dein Wissen effektiv weitergeben kannst.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das Deine Leidenschaft für die Pflege und Pädagogik widerspiegelt. Gehe darauf ein, warum Du genau zu dieser Stelle und zu diesem Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIDACTA Bildungsgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Pädagogen in der Pflege. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflegebildung
Erkläre, warum Du Dich für die Pflegepädagogik interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit legt, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit anführen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.