Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite exquisite Saucen und Gerichte in einem kreativen Küchenteam zu.
- Arbeitgeber: Gasthof zur Weissach bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Natur mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Geschmackserlebnisse für unsere Gäste kreiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und Kreativität in der Küche.
- Andere Informationen: Die Position bietet Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Raffinierte, gehobene Küche im Gasthof zur Weissach - Inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Tegernseer Tals verbinden wir Tradition und Moderne, schaffen eine herzliche Atmosphäre und laden unsere Gäste ein, geschmackvolle Glücksmomente zu erleben.
Chef de Partie Saucier (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie Saucier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Gasthofs zur Weissach. Besuche ihre Website oder Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Philosophie zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten aus der Gastronomie, die bereits im Tegernseer Tal arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Saucier-Küche zu demonstrieren. Überlege dir, welche speziellen Techniken oder Rezepte du präsentieren könntest, um deine Expertise zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die gehobene Küche in Gesprächen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Gastronomie, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung für das Team bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie Saucier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über den Gasthof zur Weissach und seine kulinarische Ausrichtung. Achte darauf, wie Tradition und Moderne in ihrer Küche kombiniert werden und welche besonderen Gerichte sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Saucier hervorhebt. Betone relevante Stationen in deiner Karriere, insbesondere in der gehobenen Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du genau für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die gehobene Küche und deine Fähigkeit ein, kreative und raffinierte Gerichte zuzubereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Speisekarte
Informiere dich im Vorfeld über die Speisekarte des Gasthofs zur Weissach. Zeige während des Interviews, dass du die Gerichte und deren Zubereitung verstehst und eventuell eigene Ideen einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und speziellen Fähigkeiten als Saucier zu präsentieren. Konkrete Beispiele aus deiner Karriere können helfen, deine Leidenschaft und dein Können zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
In der gehobenen Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zu sprechen und wie du zur Schaffung einer harmonischen Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.