Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Marianum ist eine erfahrene Einrichtung, die seit 1755 Kindern und Familien hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft, die sich für soziale Gerechtigkeit und Nächstenliebe einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Stellen zwischen 50 % und 100 % an, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir im Marianum stehen für praktizierte Nächstenliebe. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Situationen. Unbürokratisch, professionell und schnell.
Im Rahmen des breiten Betreuungsangebotes betreiben wir im Rahmen der stationären Jugendhilfe das Marianum mit 84 Plätzen und zwei Kindertagesstätten (Kindergarten Marianum mit 45 Plätzen und Kita Blumenwiese mit 125 Plätzen).
Trägerschaft: Träger der Einrichtungen ist die Katholische Armenverwaltung, eine kirchliche Stiftung des privaten Rechts. Sie wurde 1755 gegründet, betreibt seit 1857 ein "Kinderheim" und agiert unabhängig vom Einfluss der Katholischen Kirche.
In unseren 10 Wohngruppen arbeiten über 70 pädagogische Fachkräfte. Zur Erweiterung und Ergänzung unserer Teams sind wir immer wieder auf der Suche nach Erzieherinnen und Erziehern für unsere Wohngruppen und bieten regelmäßig neue Stellen im Stellenumfang zwischen 50 % und 100 % an.
Erzieher in Krefeld Arbeitgeber: Katholischer Kindergarten Marianum
Kontaktperson:
Katholischer Kindergarten Marianum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher in Krefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Marianums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und Unterstützung für Kinder und Familien verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region Krefeld. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du die Werte des Marianums in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in Krefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marianum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marianum und seine Werte. Verstehe die Philosophie der praktizierten Nächstenliebe und wie sie in der Arbeit mit Kindern und Familien umgesetzt wird.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Marianum reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung von Kindern und Familien in schwierigen Situationen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Kindergarten Marianum vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Marianum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und Unterstützung für Kinder und Familien verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Das Marianum legt Wert auf ein starkes Team, also zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
In der stationären Jugendhilfe kann es oft unvorhergesehene Herausforderungen geben. Betone deine Fähigkeit, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden.