Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Import- und Exportprozesse und erstelle Zollpapiere.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und externe Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Transportprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Export erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Exportsachbearbeiter (m/w) haben Sie die Möglichkeit, bei unserem Kunden Ihr Wissen einzubringen und das Unternehmen gewinnbringend zu unterstützen. Unser Kunde entwickelt und produziert seit über 60 Jahren diverse Schalter und Anlagen, welche weltweit in der Elektroindustrie zum Einsatz kommen. Wir wenden uns an eine unkomplizierte Persönlichkeit die es gewohnt ist selbständig und effizient zu arbeiten, sowie Verantwortung zu tragen.
Aufgaben:
- Abwicklung und Überwachung aller Import- / Export und Crosstrade Sendungen
- Erstellen der Zoll- und Versandpapiere (See, Luft, Camion, Schiene)
- Abwicklung Akkreditiv/Dokumentarinkasso/Bankgarantien
- Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt
- Aufbau und stetige Verbesserungen der gesamten Transportprozessen
Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung, Weiterbildung zur Aussenhandelsfachfrau/-mann mit eidg. FA
- Mehrjährige Berufserfahrung im Export
- Gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Erfahrungen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil
- Selbständige, flexible, lösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Wissenswertes:
- Beteiligung an externen Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Internationales Tätigkeitsfeld
- Garantiertes Hybrid- und Homeoffice-Arbeiten
- Moderner Arbeitsplatz
Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100% Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Exportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Exportbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Exportprozessen vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für typische Probleme im Export zu teilen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Exportsachbearbeiter. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Export sowie deine Kenntnisse in der Erstellung von Zoll- und Versandpapieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, falls du weitere Sprachen sprichst, die für die Position von Vorteil sein könnten.
Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eine selbständige, flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für diese Eigenschaften gibst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Export und in der Zollabwicklung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Kunden und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Exportsachbearbeiter zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle eine selbständige und teamfähige Persönlichkeit erfordert, betone deine Flexibilität und Lösungsorientierung. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.