Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT Governance Teams und forme die IT Governance Frameworks.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group ist führend in der Finanzdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT Governance und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder verwandten Bereichen; Erfahrung in IT Governance und Reporting erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bereich: Als IT Governance Specialist werden Sie dem IT Governance-Team beitreten, das Teil der Abteilung IT Governance, Risk & Transformation der Deutsche Börse Group ist. Diese Einheit ist entscheidend für die Gestaltung, Etablierung und Weiterentwicklung des IT-Governance- und Managementrahmens sowie für die kontinuierliche Verbesserung der IT-Leistung. Sie leiten Maßnahmen und deren Ausführung durch transparente Überwachung und Berichterstattung an das obere Management.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Gestaltung des neuen IT-Governance- und Managementrahmens.
- Übernahme der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Implementierung des CIO IT Governance Management Reporting (CIO Dashboard).
- Aktive Messung und Pflege der IT-Governance-KPIs mit den entsprechenden Werkzeugen und Sicherstellung der Berichtsqualität.
- Bereitstellung von Fachwissen im Bereich IT-Governance für das Management-Team des Group CIO sowie Unterstützung im IT-Governance-Rat und -Ausschuss.
- Stakeholder-Management, Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen an das IT-Management in relevanten Projekten.
Ihr Profil:
- Akademischer Abschluss in Informationstechnologie, Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder anderen akademischen Studiengängen.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich IT-Governance und/oder IT-Risikomanagement mit ganzheitlichem Überblick über die IT-Landschaft und Technologie.
- Umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von IT-Reporting für das obere Management/CIO, einschließlich der Definition und Messung von IT-Governance-KPIs mit relevanten Werkzeugen, z.B. Power BI.
- Vertrautheit mit IT-regulatorischen Anforderungen, idealerweise für die Finanzdienstleistungsbranche, z.B. Digital Operational Resilience Act (DORA) oder xAIT sowie IT-Standards wie COBIT und ITIL, relevante Zertifizierungen sind von Vorteil.
- Exzellente analytische und kommunikative Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeiten und Hands-on-Mentalität, Projektmanagementerfahrung ist ein Plus.
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Master@IBM Identity and Access Management Specialist (f/m/x) Arbeitgeber: Deutsche Börse

Kontaktperson:
Deutsche Börse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master@IBM Identity and Access Management Specialist (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT Governance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT Governance und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Konzentriere dich darauf, wie du KPIs definiert und gemessen hast oder wie du Stakeholder-Management erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Deutsche Börse Group und deren Projekte im Bereich IT Governance, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master@IBM Identity and Access Management Specialist (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Governance Specialist bei Deutsche Börse Group interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich IT Governance und IT Risk Management. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Konzeption und Umsetzung von IT-Management-Reporting belegen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. IT Governance KPIs, Power BI, COBIT und ITIL. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Standards und Tools vertraut bist.
Prüfe auf sprachliche Genauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Ausdruck stimmen, da dies deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse vorbereitest
✨Verstehe die IT Governance Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT Governance vertraut, insbesondere mit den Rahmenwerken wie COBIT und ITIL. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT Governance und im Management Reporting demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Informiere dich über relevante regulatorische Anforderungen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor, wie DORA. Zeige im Interview, dass du die Auswirkungen dieser Vorschriften auf die IT Governance verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Stakeholder-Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu demonstrieren.