Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere SAP Success Factors für moderne HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in Dortmund mit 4.500 Mitarbeitenden und starkem Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung bis zu 90.000 EUR und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und entwickle innovative HR-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in SAP Success Factors erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Dortmund und zählt mit rund 4.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich zu den führenden Playern seiner Branche. Im Rahmen einer konzernweiten Transformationsinitiative wird SAP Success Factors eingeführt, um moderne und effiziente HR-Prozesse zu etablieren. Zur Verstärkung des internen SAP-Teams wird ein erfahrener Inhouse Consultant SAP Success Factors (m/w/d) gesucht, der maßgeblich an der Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Systems mitwirkt.
Aufgaben
- Gestaltung & Einführung: Mitwirkung an der gruppenweiten Einführung und Weiterentwicklung von SAP Success Factors.
- Prozessberatung & Anforderungsanalyse: Analyse bestehender HR-Prozesse, Ableitung von Optimierungspotenzialen und Beratung der Fachbereiche.
- Modulkonfiguration: Konfiguration und Weiterentwicklung der Success Factors-Module – insbesondere Employee Central, Payroll, Time Management, Learning und Performance & Goals.
- Anwenderbetreuung & Support: Unterstützung der Key-User durch Schulungen, Dokumentationen und 2nd-Level-Support.
- Dienstleistersteuerung: Steuerung externer Partner sowie Schnittstelle zu Management und HR-Fachabteilungen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Erfahrung in der Einführung und Konfiguration von SAP Success Factors, insbesondere Employee Central (Payroll-Erfahrung von Vorteil) und ggf. Einarbeitungsbereitschaft in weitere Success Factors-Module.
- Gutes Verständnis für HR-Prozesse in größeren Unternehmensstrukturen sowie deren Digitalisierung.
- Idealerweise Kenntnisse in der Integration mehrerer Success Factors-Module.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2).
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Jahresgehalt bis zu 90.000 EUR, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Strukturiertes Onboarding: Welcome Days am Hauptstandort, persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen.
- Weiterbildung: Vielfältige Schulungsangebote sowie ein klar strukturiertes Laufbahnmodell für Fach- oder Führungskarrieren.
- Wissensaustausch: Teilnahme an Communities, Brown-Bag-Sessions, internen Tech-Talks.
- Gesundheitsangebote: Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Sie haben Rückfragen? Melden Sie sich gerne bei Martin Kurzenberg ( +49 1512 940 95 95 ).
Sap successfactors berater (m/w/x) Arbeitgeber: kurzenberg talents
Kontaktperson:
kurzenberg talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap successfactors berater (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP SuccessFactors beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe die Konfiguration von SuccessFactors-Modulen und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Herausforderungen im HR-Bereich zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als SAP SuccessFactors Berater ist es wichtig, gut kommunizieren und im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap successfactors berater (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SAP SuccessFactors Berater. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der digitalen Transformation im Personalwesen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Einführung und Konfiguration von SAP SuccessFactors. Gehe besonders auf Module wie Employee Central, Payroll und andere relevante Bereiche ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verstehe die HR-Prozesse: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein gutes Verständnis für HR-Prozesse in größeren Unternehmensstrukturen hast. Beschreibe, wie du Optimierungspotenziale identifizieren und umsetzen kannst, um die Effizienz zu steigern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse (B2) in deiner Bewerbung deutlich werden. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Unterstützung der Key-User und die Zusammenarbeit mit externen Partnern wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kurzenberg talents vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Kultur. Verstehe, wie SAP SuccessFactors in die digitale Transformation des Personalwesens integriert wird und welche spezifischen Herausforderungen das Unternehmen hat.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration und Einführung von SAP SuccessFactors demonstrieren. Zeige, wie du HR-Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Verständnis für HR-Prozesse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HR-Prozessen in größeren Unternehmensstrukturen zu beantworten. Erkläre, wie du diese Prozesse digitalisieren würdest und welche Module von SAP SuccessFactors du bereits konfiguriert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.