Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion

Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion

Oberstadion Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und führe Diagnosen durch, um ihre Gesundheit zu fördern.
  • Arbeitgeber: FormYou Consultants ist ein vertrauenswürdiger Partner in der spezialisierten Personalsuche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Innovation schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Oberstadion bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Karriere beflügeln

Mehr Vielfalt als Arbeitsmediziner

Spezialisierte Personalsuche

Weitsichtig und fokussiert ist besser

FormYou Consultants Ein starker und verlässlicher Partner

Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber in Oberstadion bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Teamarbeit, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt und dabei Ihre Karriere auf das nächste Level hebt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und das Team, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Interesse an der Stelle und an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.

Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin

Betone in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion

Fachliche Kompetenz in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Notfallmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine beruflichen Ziele ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.

Schließe persönliche Stärken ein: Erwähne in deiner Bewerbung persönliche Eigenschaften, die dich zu einem guten Arzt machen, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Soft Skills sind in der Medizin besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin gut kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Spezialisierungen und das Patientenklientel, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und Erwartungen zu erfahren.

Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion
LifeworQ
L
  • Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Oberstadion

    Oberstadion
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>