Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte KPIs, optimiere Prozesse und leite spannende Projekte in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Equal-Pay-Modell, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem und Erfahrung in Luftfahrt oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung, persönliche Betreuung und Option auf Übernahme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Steigen Sie mit uns als Unternehmen zu neuen Höhen auf. Rechnen Sie mit umfassender Personalbetreuung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ihre Aufgaben
- KPI Management und Reporting: Personal- (Blue Collar und White Collar) und Kostenplanung, Bestandsmanagement (WIP/Stock), Fehlteilmanagement (Missing Parts)
- Mitarbeiter bei der Entwicklung einer Ressourcenstrategie für den Bereich Industrial Site
- Mitwirkung bei der Umsetzung der AOS Bricks
- Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung der KPI Landschaft
- Leitung von (Teil-) Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrt, Produktentwicklung, Projektmanagement und Supply Chain / Logistics
- Gute Kenntnisse von MS Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Was erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellstmöglich von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
STELLENDETAILS:
- Einsatzort: 86609 Donauwörth
- Branche: Luft-/Raumfahrttechnik
- Beruf: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik
- Tätigkeitsbereich: Ingenieurswesen
- Art der Anstellung: Arbeitnehmerüberlassung
- Befristung: unbefristet
Performance Management (d/m/w) Airbus Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Kontaktperson:
Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Management (d/m/w) Airbus
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luft- und Raumfahrtbranche. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Performance Management und KPI-Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Supply Chain vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über Airbus und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Management (d/m/w) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH und deren Rolle in der Luftfahrtbranche. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Performance Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in KPI Management, Projektmanagement und deine Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und deine Sprachkenntnisse ein, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Da die Position im Performance Management stark auf KPI-Management und Reporting fokussiert ist, solltest du dich im Vorfeld mit den wichtigsten KPIs in der Luftfahrtindustrie vertraut machen. Überlege dir, wie du diese KPIs optimieren und berichten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Optimierung von Prozessen zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise auch Erfolge in der Luft- und Raumfahrtbranche beinhalten.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und SAP auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Anwendungen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.