Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026

Heimenkirch Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene IT-Bereiche kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Hochland SE ist ein führender Käsehersteller in Europa mit starken Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Klima und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit viel Lernen, Spaß und tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Begeisterung für IT sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglicher Auslandseinsatz und Übernahmegarantie nach dem Studium.

Tätigkeitsbereich: Ausbildung

Joblevel: Schüler

Standort: Heimenkirch

Unternehmen: Hochland SE

Arbeitszeit: Vollzeit

DEINE HERAUSFORDERUNG

  • Du lernst unsere verschiedenen IT Bereiche kennen und unterstützt diese.
  • Du entwickelst wichtige Schlüsselkompetenzen für die IT Branche, indem du verschiedene Projekte eigenständig und eigenverantwortlich umsetzt.
  • Du verfasst 2 Projektarbeiten sowie deine Bachelorthesis während der Praxisphasen.
  • Du lernst an der Dualen Hochschule Ravensburg Programmiersprachen und Projektmanagementtools kennen und erhältst theoretisches Wissen über Datenbanken, IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse.
  • Du wechselst während deines dualen Studiums zwischen Theorie- und Praxisphasen (Dreimonatsrhythmus).

DEIN ERFOLGSREZEPT

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Begeisterung für die IT Branche.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Ihre Vorteile bei Hochland

  • Familiäres, freundschaftliches Klima.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance.
  • Hochwertige Betriebsgastronomie.
  • Attraktive Vergütung, Sozial- und Zusatzleistungen.
  • Übernahmegarantie.
  • Möglicher Auslandseinsatz / Auslandseinsatz.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026 Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Hochland SE ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorragende Perspektiven bietet. Am Standort Heimenkirch profitierst du von einem familiären und freundschaftlichen Klima, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie einer attraktiven Vergütung. Zudem erwarten dich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf internationale Einsätze, während du in einem innovativen Team arbeitest, das Spaß an der Sache hat.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Hochland SE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für das Studium bei Hochland zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Ob in der Schule, im Verein oder in einem Praktikum – solche Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die IT-Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026

Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in Programmiersprachen
Projektmanagementfähigkeiten
Verständnis von Datenbanken
IT-Infrastrukturkenntnisse
Kenntnisse über Geschäftsprozesse
Selbstständige Projektarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an der IT-Branche
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hochland SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Hochland SE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für die IT-Branche. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und Praktika hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Hochland SE interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT ein und erläutere, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in das Unternehmen einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Informiere dich über Hochland SE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Kultur und die Werte von Hochland. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Eigeninitiative verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Begeisterung für die IT-Branche

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die IT-Branche zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends, Technologien oder Projekte, die dich interessieren, um zu demonstrieren, dass du engagiert und informiert bist.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen des dualen Studiums zu stellen. Das zeigt, dass du an der praktischen Anwendung des Gelernten interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering B.Sc. (m/w/d) Start 2026
Jobs-im-Allgäu.de
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>