Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Das Karl-Ehmer-Stift ist ein angesehener Anbieter in der Altenpflege mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Karl-Ehmer-Stift oder die Residenz in Ingersheim.
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d) Arbeitgeber: Mobile Dienste Ingersheim, Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Mobile Dienste Ingersheim, Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns oder einer Pflegefachfrau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke, die du in Vorstellungsgesprächen teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du über deine Motivation und deine Stärken nachdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Karl-Ehmer-Stift und die Residenz in Ingersheim. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken darstellst. Gehe darauf ein, warum du dich gerade für diese Ausbildung und Einrichtung entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Passfoto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobile Dienste Ingersheim, Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Karl-Ehmer-Stift oder die Residenz in Ingersheim informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau unterstreichen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Teamkultur sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.