Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von internen Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die KBB GmbH ist eine dynamische Kulturinstitution in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen für Veranstaltungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Events mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Kenntnisse in Word, Excel und Outlook sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung, 15-20 Stunden pro Woche.
Die Personalabteilung der KBB GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Durchführung KBB interner Veranstaltungen eine serviceorientierte und strukturierte Aushilfe mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement Personalentwicklung in Teilzeit (w/m/d). Diese Tätigkeit ist auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung und für min. 15 und max. 20 Stunden pro Woche auszuführen.
Ihre Aufgaben:
- Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Vorbereitung von Schulungsräumen nach Vorgabe an unseren Standorten in Berlin.
- Bereitstellen von Präsentationsmaterialien sowie Getränken und Snacks.
- Nachbereitung der Räume nach Seminarende.
- Erledigung kleinerer Besorgungen nach Bedarf innerhalb der Arbeitszeiten.
- Erstellen und Pflegen von Listen für das Teilnahmemanagement in Excel.
- Unterstützung in der Kommunikation beim Teilnahmemanagement über Outlook.
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit:
- Eine selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise.
- Zuvorkommendes Auftreten.
- Serviceorientierte Haltung.
- Zeitliche Flexibilität (z.B. ab 07:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr).
- Unverzichtbar sind Kenntnisse in Word, Excel und Outlook.
- Idealerweise Kenntnisse weiterer klassischer Anwendungen in M365.
- Sprachkenntnisse in Deutsch C1 gem. GER.
Willkommen bei uns – Das bieten wir:
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution.
- Vergütung i.H.v 15,23 € pro Stunde in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E2).
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen.
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen.
- Möglichkeit, die Arbeitszeit nach Absprache während des Tages aufzuteilen (vor Veranstaltungsbeginn und gegen -ende zu arbeiten; früh/spät) und während dieser Zeit den Büroarbeitsplatz mit eigener Technik für eigene Zwecke zu nutzen.
Ihre Bewerbung:
Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 18.10.2024 ausschließlich über den Online bewerben Button ein.
Kontakt und Wissenswertes:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Bettina Maack gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Karriere-Webseite ein, wo Sie nähere Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Veranstaltungsmanagement Personalentwicklung in Teilzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungsmanagement Personalentwicklung in Teilzeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Veranstaltungsmanagement tätig sind oder bereits Erfahrungen in der Personalentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement und in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich, da dies eine Schlüsselanforderung für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, zeige Bereitschaft, auch zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungsmanagement Personalentwicklung in Teilzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Veranstaltungsmanagement und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur serviceorientierten Haltung passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse in Word, Excel und Outlook sowie deine zeitliche Flexibilität betont. Füge relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-Bewerben-Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Teamarbeit oder bei der Organisation von Veranstaltungen.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir ein zuvorkommendes Auftreten ist. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen exzellenten Service geboten hast, um deine serviceorientierte Haltung zu untermauern.
✨Sei flexibel und strukturiert
Hebe deine zeitliche Flexibilität hervor und zeige, dass du in der Lage bist, strukturiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten und wie du mit verschiedenen Aufgaben gleichzeitig umgehen kannst.