Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP
Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP

Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP

Windisch Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Akutstation und führe ein interdisziplinäres Team.
  • Arbeitgeber: Die PDAG bietet hochwertige Behandlung für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Kanton Aargau.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitarbeit, Ferienkauf, attraktive Vergünstigungen und Weiterbildungsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder äquivalente Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrspital der Universität Zürich mit einer eigenen Kindertagesstätte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1\’600 Mitarbeitende in über 50 Berufen. 90-100% In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Kliniksonderschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Kliniksonderschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A. Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, befinden sich kurz vor dessen Abschluss oder haben einen äquivalenten MEBEKO anerkannten Abschluss Sie haben eine Führungsausbildung oder sind bereit, eine solche zu absolvieren Sie fördern interdisziplinäres Arbeiten und sind offen für integrative Therapiekonzepte Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und situationsgerechte Kommunikation wie auch Flexibilität und Belastbarkeit aus Aufgaben Sie leiten die Akutstation und stellen den Betrieb fachlich, administrativ und betriebswirtschaftlich sicher Sie führen personell und fachlich ein interdisziplinäres Team mit einer ärztlichen, psychologischen, pflegerischen und sozialpädagogischen Belegschaft Sie stellen neue Mitarbeitende an, unterstützen, entwickeln und qualifizieren ihr Team Sie arbeiten mit der Gesamtleitung des stationären Bereichs zusammen, sowie weiteren Abteilungen der KJP und externen Partnern Sie arbeiten an der übergeordneten Entwicklung von institutionellen und fachlichen Haltungen mit und setzen diese in Ihrem Team um Sie beteiligen sich am Hintergrund-Notfalldienst der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Benefits Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte. Fragen zur Stelle? Dr. med. Tobias Stegmann Leitender Arzt stationärer Bereich +41 56 461 96 90 #J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP Arbeitgeber: Jobleads

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Mit einem interdisziplinären Team, attraktiven Benefits wie Teilzeitarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer eigenen Kindertagesstätte fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Unsere Klinik ist zudem ein Lehrspital der Universität Zürich, was Ihnen einzigartige Chancen zur fachlichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden und innovativen Umfeld bietet.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsansätze und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines interdisziplinären Teams unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Fällen reagieren würdest und welche Strategien du anwendest, um dein Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP

Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH
Führungsausbildung oder Bereitschaft zur Absolvierung einer solchen
Interdisziplinäres Arbeiten fördern
Integrative Therapiekonzepte
Eigeninitiative
Sozialkompetenz
Situationsgerechte Kommunikation
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamführung
Personalauswahl und -entwicklung
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Entwicklung von institutionellen und fachlichen Haltungen
Teilnahme am Hintergrund-Notfalldienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Psychiatrischen Dienste Aargau AG. Informiere dich über ihre Werte, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie deren Behandlungsansätze.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Empfehlungsschreiben und eines überzeugenden Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe nochmals, ob alles korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie interdisziplinär arbeitet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Position wirst du ein interdisziplinäres Team leiten. Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du dein Team unterstützt, entwickelt oder qualifiziert hast, und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

Die Arbeit in der Akutstation kann herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Behandlungsansätze, Werte und die Struktur des Teams. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP
Jobleads
Jobleads
  • Oberärztin/Oberarzt Leitung Akutstation KJP

    Windisch
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>