Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Fahrzeugschäden und prüfe Rechnungen für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in Not hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Schadenregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenregulierung unserer Fahrzeugschäden (m|w|d)
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Führen Sie selbstständig die Deckungs- und Deckungsumfangprüfung sowie die Schadensachbearbeitung der fahrzeugbezogenen Schäden aus der ADAC Schutzbrief Versicherung durch.
- Prüfung von Rechnungen und der Qualität der Prozesse, Erstattungen und Zahlungen an ADAC-Mitglieder und Dritte.
- Korrespondenz schriftlich und telefonisch mit unseren Mitgliedern sowie mit den ADAC- und Assistance-Partnern.
- Durchführung von Regressforderungen bei Versicherungsgesellschaften und Vorbereitung des Jahresabschlusses.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Schadenregulierung einer Versicherung.
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse, eine weitere Sprache wäre von Vorteil.
- Empathisch und ruhig im Umgang mit Kunden.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14704. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenreg... Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenreg...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schadenregulierung im Versicherungsbereich. Verstehe die gängigen Prozesse und Herausforderungen, um in Gesprächen mit uns kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die ADAC-Kultur und die Arbeitsweise zu sammeln. Kontakte innerhalb der Branche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadensachbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenreg...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Schadenregulierung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und deine Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Schadenregulierung und deinem kaufmännischen Hintergrund. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Ausdrucksweise zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über den ADAC und seine Dienstleistungen
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen der ADAC tätig ist, insbesondere über die Schadenregulierung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Mission und die Werte des Unternehmens hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Schadenregulierung auftreten können, oder zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.