Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine moderne Hausarztpraxis und übernehme eventuell eine Führungsrolle.
- Arbeitgeber: Eine neu eröffnete Praxis in einer ländlichen Region mit guter Anbindung an Luzern und Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Selbstständigkeit, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Standortvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte das Patientenerlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder Anerkennung als praktische:r Ärzt:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen im Team sind willkommen; Unterstützung für Bewerber:innen aus Deutschland verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Haben Sie Lust, eine moderne, neu eröffnete Praxis aktiv mitzugestalten und allenfalls sogar eine Führungsrolle zu übernehmen? Hier bietet sich Ihnen die perfekte Gelegenheit – in einer wunderschönen ländlichen Region mit hervorragender Anbindung an Luzern und Zürich.
Eine Hausarztpraxis im Wandel: Im Frühjahr 2026 zieht die bisher kleine Praxis in ein neues Gebäude mit topmoderner Infrastruktur um. Gleichzeitig wird das hausärztliche Angebot in der Region ausgebaut – in der neuen Praxis werden künftig drei Hausärztinnen und Hausärzte tätig sein. Dafür suchen wir engagierte Hausärztinnen und Hausärzte mit einem Pensum von 60-100%. Zudem besteht die Möglichkeit, sich an der Praxis zu beteiligen und aktiv an ihrer Weiterentwicklung mitzuwirken.
Ihre Aufgaben
- Durchführung hausärztlicher Sprechstunden für bestehende und neue Patient:innen
- Diagnosestellung mit moderner Technik und Planung individueller Behandlungsprozesse
- Optional: Übernahme der Praxisleitung; inkl. Teamführung und betriebswirtschaftlicher Verantwortung
- Aktive Mitgestaltung von Praxisräumen und Abläufen für ein rundum stimmiges Patientenerlebnis
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder Anerkennung als praktische:r Ärzt:in
- Erfahrung in der Hausarztmedizin sowie Interesse an modernen Arbeitsstrukturen und innovativen Prozessen
- MEBEKO-Anerkennung? Kein Problem! Bewerber:innen aus Deutschland unterstützen wir dabei – auch finanziell
- Sie bringen Motivation, Energie und Teamgeist für eine kollegiale Zusammenarbeit mit
Ihre Vorteile
- Idealer Einstieg in die Selbstständigkeit – nutzen Sie diese Chance für Ihren nächsten Karriereschritt
- Auch im Team möglich – bewerben Sie sich gemeinsam und übernehmen Sie die Praxis als Führungsduo
- Modernste Infrastruktur mit aktueller Diagnosetechnik auf höchstem Niveau
- Attraktiver Standort in Stadtnähe und einem steuerlich vorteilhaften Kanton
Engagierte Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinen Inneren Medizin gesucht – mit Beteiligungsmöglichkeit! Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engagierte Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinen Inneren Medizin gesucht – mit Beteiligungsmöglichkeit!
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und die Teamdynamik zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Präsentiere deine Vision
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Mitgestaltung der Praxis zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Patientenversorgung verbessern und innovative Prozesse einführen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Region
Mache dich mit der ländlichen Region vertraut, in der die Praxis liegt. Zeige dein Interesse an der Gemeinschaft und wie du dich dort integrieren möchtest, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
✨Sei bereit für eine Führungsrolle
Wenn du an einer Führungsposition interessiert bist, bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen zu erläutern. Denke darüber nach, wie du ein Team motivieren und leiten würdest, um die Praxis erfolgreich zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinen Inneren Medizin gesucht – mit Beteiligungsmöglichkeit!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und deren Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ziele die Praxis verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin sowie deine Erfahrung in der Hausarztmedizin hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Möglichkeit, eine Praxis zu führen, und deine Ideen zur aktiven Mitgestaltung der Praxis darlegst.
Teamarbeit betonen: Falls du dich gemeinsam mit einem Kollegen oder einer Kollegin bewirbst, stelle die Vorteile der Teamarbeit heraus und erläutere, wie ihr zusammen die Praxis erfolgreich führen könnt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Praxisgestaltung vor
Da die Stelle die Möglichkeit bietet, eine Praxis aktiv mitzugestalten, sollten Sie konkrete Ideen und Vorschläge mitbringen. Überlegen Sie, wie Sie die Abläufe und das Patientenerlebnis verbessern könnten.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist in dieser Position entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung im Team zeigen, insbesondere wenn es um die Übernahme einer Führungsrolle geht.
✨Informieren Sie sich über moderne Technologien
Da die Praxis auf moderne Diagnosetechnik setzt, sollten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinen Inneren Medizin informieren. Zeigen Sie Ihr Interesse an innovativen Prozessen und wie Sie diese in der Praxis umsetzen können.
✨Seien Sie bereit, über Ihre Motivation zu sprechen
Die Arbeitgeber suchen nach engagierten Fachärztinnen und Fachärzten. Seien Sie bereit, Ihre Motivation für die Arbeit in einer neuen Praxis und Ihre langfristigen Ziele klar zu kommunizieren.