Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Aarau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Therapien und leite ein interdisziplinäres Team in der forensischen Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Innovative Einrichtung, die psychische Gesundheit neu definiert und individuelle Karriereentwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, überdurchschnittliche Urlaubstage und familienfreundliche Angebote wie eine Kindertagesstätte.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines inspirierenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft der psychischen Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie, fließende Deutschkenntnisse und Erfahrung in forensischen Behandlungsprogrammen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen und beruflicher Integration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Möchten Sie in einem innovativen und interdisziplinären Team arbeiten, das die psychische Gesundheit neu definiert? Gestalten Sie die Zukunft der forensischen Psychiatrie in einer führenden Einrichtung mit! In einer führenden Institution, die für ihre innovative psychische Gesundheitsversorgung bekannt ist, finden Sie eine einzigartige Möglichkeit zur beruflichen Entfaltung. Individuelle Karriereentwicklung wird hier großgeschrieben, unterstützt durch ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten einer naturnahen, gepflegten Parkanlage, die Ruhe und Erholung bietet. Die Nähe zu einem gut angebundenen Bahnhof ermöglicht eine bequeme Erreichbarkeit, und das öffentlich zugängliche Areal wird als Naherholungsgebiet geschätzt. Für erfahrene Psychiater / Psychiaterinnen und motivierte Nachwuchstalente bietet diese Institution nicht nur eine berufliche Heimat, sondern auch die Chance, die Zukunft der psychischen Gesundheit aktiv mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von individuell angepassten, evidenzbasierten Therapien und Behandlungsplänen für forensische Patienten unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Sie übernehmen die Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten und anderen medizinischen Fachkräften, um deren berufliche Entwicklung zu fördern und die Qualität der Versorgung sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Justizbehörden, Sozialdiensten und anderen relevanten Institutionen zur Gewährleistung einer umfassenden Betreuung und Resozialisierung der Patienten.

Ihre Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Medimeo unterstützt Kandidat:innen mit ausländischen Qualifikationen bei der Anerkennung durch die MEBEKO und fördert ihre berufliche Integration.
  • Fundierte Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung von forensischen Behandlungsprogrammen sowie im Umgang mit spezifischen Diagnostikverfahren und Therapiemethoden, wie zum Beispiel der strukturierten Risikobeurteilung.
  • Für diese Position sind fließende Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich.

Ihre Vorteile:

  • Modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit in einem Vollzeitpensum beträgt 42 Stunden.
  • Überdurchschnittliche Anzahl Ferientage - je nach Alter bis zu 30 Tage und die Möglichkeit von Ferienzukäufen und unbezahltem Urlaub.
  • Hauseigene Kindertagesstätte.
  • Attraktive Arbeitgeberbeiträge in die Pensionskasse, welche Ihre zukünftige Rente verbessert.

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Oberarzt / Oberärztin in unserer innovativen Einrichtung für Psychiatrie profitieren Sie von einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Unsere Institution legt großen Wert auf individuelle Karriereentwicklung und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von überdurchschnittlichen Urlaubstagen und attraktiven Arbeitgeberbeiträgen zur Pensionskasse profitieren. Die naturnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen Ihren Arbeitsort nicht nur zu einem Ort der beruflichen Entfaltung, sondern auch zu einem Rückzugsort für Erholung und Inspiration.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen in forensischen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Förderung anderer Fachkräfte verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit Justizbehörden und Sozialdiensten zusammenarbeiten würdest, um eine umfassende Betreuung der Patienten sicherzustellen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie

Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Anwendung forensischer Behandlungsprogramme
Kenntnisse in spezifischen Diagnostikverfahren
Fähigkeit zur strukturierten Risikobeurteilung
Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten
Zusammenarbeit mit Justizbehörden und Sozialdiensten
Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Evidenzbasierte Therapieplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes / der Oberärztin in der Psychiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervor, insbesondere im forensischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie und Ihre Motivation, in einem innovativen Team zu arbeiten, darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der forensischen Psychiatrie beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deutschkenntnisse klar angeben, insbesondere wenn diese auf mindestens B2-Niveau sind. Dies ist für die Kommunikation im Team und mit den Patienten entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie und wie du evidenzbasierte Therapien planst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Justizbehörden und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Einrichtung und ihre Ansätze zur psychischen Gesundheit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur beruflichen Entwicklung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Institution zu dir passt.

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie
MEDICJOBS
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>