Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik zu konzipieren und zu installieren.
- Arbeitgeber: FEST GmbH bietet zukunftssichere Ausbildungsplätze in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine 4-Tage-Woche bei Fernbaustellen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit praktischen Einsätzen und Theorie in Leipzig.
Wer sich für eine Ausbildung bei der FEST GmbH entscheidet, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft. Jedes Jahr bieten wir vier neue Ausbildungsplätze für die Fachrichtungen Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik sowie Informationselektroniker/in für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen. Im Zuge der dualen Berufsausbildung bilden wir derzeit elf Elektroniker in den beiden angebotenen Fachrichtungen aus. Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung ab 2025!
Wir bieten dir:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 4-Tage-Woche bei Fernbaustellen
- 5-Tage-Woche bei Tagesbaustellen
- leistungsgerechten Lohn, orientiert am Tariflohn West
- nach der Ausbildung, sehr gute Übernahmechancen in eine unbefristete Anstellung
- Mitarbeiter-Events
Das sind deine praktischen Ausbildungsinhalte:
- konzipieren Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- installieren Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, dezentrale Energieversorgungsanlagen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Datennetze
- schließen Telekommunikationsendgeräte und -anlagen an Fernmeldenetze an
- nehmen energie- und gebäudetechnische Anlagen in Betrieb
- installieren, konfigurieren und parametrieren Gebäudeeinrichtungen und deren Bussysteme
- erstellen Steuerungsprogramme
- testen die gebäudetechnischen Systeme
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Praxis:
- am Firmensitz in Frohburg
- überbetriebliche Lehrunterweisung in Borsdorf und Dresden
Theorie:
- am Beruflichen Schulzentrum 7 in Leipzig
Bei Interesse sende bitte die Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (pdf-Datei) an oder per Post an:
FEST GmbH
Bewerbung - Ausbildung
Wolfslückenweg 270
04654 Frohburg
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH
Kontaktperson:
FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten in der Elektronik durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Ausbildung oft in Gruppen stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FEST GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FEST GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der FEST GmbH anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten oder Praktika, die du bereits absolviert hast.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise in der richtigen Form (PDF) beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über FEST GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FEST GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Technik unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Eine ordentliche Kleidung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.