Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Kind im KiTa-Alltag und bei Ausflügen.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Fortbildungen und angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind ideal.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an kerstin.rautenberg@goerisried.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum 1.9.2025 in Vollzeit oder Teilzeit (30 Std.) eine Inklusionsbegleitung (m/w/d) für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf in Form einer 1:1 Betreuung.
Deine Aufgaben sind u.a.:
- Sie unterstützen das Kind im KiTa-Alltag und bei Ausflügen.
- Sie begleiten insbesondere beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen und während der Mahlzeitensituationen.
- Sie unterstützen das Kind dabei, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen und an gemeinsamen Aktivitäten und pädagogischen Angeboten teilzunehmen.
- Sie setzen Impulse und schaffen Sprechanlässe, um die Sprache des Kindes zu fördern.
Dein Profil:
- Sie möchten Kinder dabei unterstützen, die Wunder des Alltags zu entdecken.
- Sie verfügen über besondere soziale Kompetenzen im Umgang mit den Menschen.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern (Inklusionsbegleitung, FSJ).
- Sie sind empathisch, zuverlässig und geduldig im Umgang mit Kindern.
Wir bieten dir:
- eine angemessene Vergütung nach dem TVöD.
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, kreativen Team bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt.
- 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich) plus 2 Regenerationstage.
- regelmäßige Fortbildungen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende bitte deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: kerstin.rautenberg@goerisried.de. Fragen beantwortet dir gerne die Einrichtungsleiterin Kerstin Rautenberg unter Tel. 08302 1055. Wir freuen uns von dir zu hören!
Gemeinde-Kindertagesstätte „Sonnenschein“, Kemptener Str. 3, 87657 Görisried
Inklusionsbegleitung (m/w/d) für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf in Form einer 1:1 B... Arbeitgeber: Gemeinde Görisried
Kontaktperson:
Gemeinde Görisried HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf in Form einer 1:1 B...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Kindes, das du begleiten würdest. Wenn du bereits Kenntnisse über Inklusion und die Herausforderungen, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben, hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion oder der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Deine Empathie und Geduld sind entscheidend, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf in Form einer 1:1 B...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Inklusionsbegleitung interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Görisried vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Inklusionsbegleitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du das Kind im Alltag unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um seine sozialen Fähigkeiten zu fördern.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Inklusionsbegleitung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit gezeigt hast, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei es durch Praktika oder FSJ, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.