Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)

Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH engagiert sich für Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und sinnstiftende Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Herz, Empathie und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines großen Teams mit rund 770 Mitarbeitenden und mache einen Unterschied!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam weiter wachsen – mit Ihnen an unserer Seite! Das St. Josefshaus in Mönchengladbach wird ab 01. Juli 2025 nun Teil der St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH. Durch diese Fusion stärkt die St. Augustinus Gruppe ihr Engagement für die Behindertenhilfe im Raum Mönchengladbach.

Wir suchen herzliche, emphatische und engagierte Kolleg:innen, die eine sinnstiftende Aufgabe suchen und unser Team und das Leben der Menschen mit Assistenzbedarf bereichern möchten. Werden Sie Teil von uns!

Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, Mönchengladbach im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 770 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause in besonderen Wohnformen, betreutem Wohnen und in Tagesstrukturen.

Erzieher behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefshaus

Das St. Josefshaus in Mönchengladbach bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und herzlichen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Organisation. Werden Sie Teil unserer Mission, das Leben von über 1000 Bewohnern positiv zu beeinflussen und erleben Sie die Freude, gemeinsam mit uns zu wachsen.
S

Kontaktperson:

St. Josefshaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und dein Engagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Behindertenhilfe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für psychische Erkrankungen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Angebote in der Behindertenhilfe informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Betone deine Empathie und Engagement: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf hervorzuheben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position ausdrückt. Erkläre dann, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst. Achte darauf, dass es persönlich und authentisch wirkt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Assistenzbedarf einzugehen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere das St. Josefshaus und die St. Augustinus-Gruppe. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Behindertenhilfe oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Erzieher behindertenhilfe (m/w/d)
St. Josefshaus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>