Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen mit C# .NET und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung, in der deine Ideen zählen und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Applikationsentwicklung haben und Erfahrung mit relationalen Datenbanken mitbringen.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Docker, Kubernetes und modernen Frameworks sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklung von Applikationen mit Backend (C# .NET).
- Abschluss einer Berufsausbildung im Bereich der Applikationsentwicklung.
- Ausbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Informatik ist von Vorteil.
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit relationalen Datenbanken und REST-APIs.
- Kenntnisse in Containerisierung (Docker/Kubernetes), sowie Blazor oder Vue.js von Vorteil.
- DevOps, CI/CD, Git, Clean Code, agile Entwicklung sind keine Fremdworte.
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Software Entwickler .NET / C# Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Kontaktperson:
Hochschule Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler .NET / C#
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit .NET und C# beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in C# .NET entwickelt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu .NET, C# und den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker oder REST-APIs. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte und Projekte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler .NET / C#
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C# .NET, relationalen Datenbanken und REST-APIs. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Erwähne relevante Ausbildungen: Falls du eine Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik abgeschlossen hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf vermerkt ist. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Kenntnisse in modernen Technologien: Wenn du Erfahrung mit Containerisierung (Docker/Kubernetes) oder Frontend-Technologien wie Blazor oder Vue.js hast, erwähne dies unbedingt. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Achte auf Sprache und Formatierung: Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C# .NET und relationalen Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Kenntnisse über Containerisierung zeigen
Wenn du Erfahrung mit Docker oder Kubernetes hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Erkläre, wie du diese Technologien eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Agile Methoden und DevOps verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken zu sprechen. Zeige, dass du mit CI/CD vertraut bist und erkläre, wie du diese Konzepte in deinen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.