Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Second-Level-IT-Support und leite spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der ERP-Softwareentwicklung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der ERP-Systeme mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von ERP-Software, seit über 30 Jahren im IT-Markt. Für die Verstärkung des Teams unterstützen wir sie bei der Suche nach einem engagierten und erfahrenen IT-Supporter (a) mit Stärken in ERP-Systemen.
- Second-Level-IT-Support, inkl. Mitarbeit sowie Teilleitung in IT-Projekten
- Kunden sowie deren Mitarbeiter in den ERP-Tools schulen
- Abgeschlossene Informatik Aus- oder Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als IT-Supporter mit Projektmanagementkenntnissen
- Nachweis von erfolgreicher Mitarbeit bei ERP-Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gestaltungsfreiraum und Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeiten.
IT-/ERP Supporter w/m Arbeitgeber: Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-/ERP Supporter w/m
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP-Software-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf ERP-Projekte. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Lösung beigetragen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch Schulungen für Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und anschaulich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-/ERP Supporter w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in ERP-Systemen und Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als IT-Supporter sowie deine Erfolge in ERP-Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken in der Schulung von Mitarbeitern ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Kenntnis der ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über die spezifischen ERP-Systeme informierst, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast.
✨Projektmanagementfähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich an IT-Projekten mitgewirkt hast. Betone deine Rolle und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Job auch Schulungen für Kunden und deren Mitarbeiter umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft betonen
Das Unternehmen bietet Gestaltungsfreiraum und Unterstützung bei Weiterbildungen. Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.