Une(e) technicien(ne) pour le support IT
Jetzt bewerben
Une(e) technicien(ne) pour le support IT

Une(e) technicien(ne) pour le support IT

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für IT-Anfragen und unterstütze das Team bei technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist vielfältig und dynamisch, genau wie unsere Landschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik haben und Erfahrung im First-Level-Support mitbringen.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus und fördern die Zusammenarbeit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.

  • Erste Ansprechperson bei Informatik-Fragen, -Störungen und -Problemen (First-Level-Support)
  • Information, Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden
  • Change- und Releasemanagement und das Testing von Anwendungen
  • Bewirtschaftung der Hard- und Software (z.B. Bestellungen, Lizenzierungen, IT-Inventar) samt Budgetierung der Informatikmittel und Einrichten der IT-Arbeitsplätze
  • Übernahme grundsätzlicher ICT-Aufgaben (Koordination, Rollen- und Benutzerverwaltung, Datenschutzbestimmungen, Aufbewahrungspflichten sowie von Massnahmen zu den Sicherheitsanforderungen)
  • Ausführung der Aufträge und Aufgaben mit der ICT-Projektleitung des Amts für Informatik (AFI)

Aus- oder Weiterbildung in Informatik und Erfahrung im First-Level-Support sowie im Betrieb von Microsoft-Systemen. Erfahrung in der Projektarbeit. Nebst stilsicherem Deutsch sind Kenntnisse einer zweiten Kantonssprache (allenfalls auch einer dritten) willkommen.

Une(e) technicien(ne) pour le support IT Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden

Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im IT-Support weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs in einem einzigartigen, mehrsprachigen Kanton. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer malerischen Umgebung, wo Ihre Beiträge geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen für unsere Mitarbeitenden beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Une(e) technicien(ne) pour le support IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Kantonalen Verwaltung Graubünden tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im First-Level-Support arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse über Microsoft-Systeme und häufige IT-Probleme hast. Übe, wie du diese Probleme erklären und lösen würdest, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Stilsicherheit in Deutsch und Kenntnisse einer zweiten Kantonssprache gefordert sind, solltest du in deinem Gespräch aktiv darauf eingehen. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kantonale Verwaltung Graubünden! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten identifizieren kannst. Recherchiere aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die die Verwaltung hat, und überlege dir, wie du dazu beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Une(e) technicien(ne) pour le support IT

Erfahrung im First-Level-Support
Kenntnisse in Microsoft-Systemen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Change- und Releasemanagement
Testmanagement
IT-Inventarverwaltung
Budgetierung von IT-Mitteln
Koordination von ICT-Aufgaben
Rollen- und Benutzerverwaltung
Kenntnis der Datenschutzbestimmungen
Sicherheitsanforderungen
Projektmanagement
Sprachkenntnisse in Deutsch und einer zweiten Kantonssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Kantonale Verwaltung Graubünden: Informiere dich gründlich über die Kantonale Verwaltung Graubünden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im First-Level-Support und deine Kenntnisse in Microsoft-Systemen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Systemen und First-Level-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Mitarbeitende deine Unterstützung verstehen.

Kenntnisse der Kantonssprachen hervorheben

Da Kenntnisse in mehreren Sprachen von Vorteil sind, solltest du während des Interviews betonen, welche Sprachen du sprichst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und deinen kulturellen Hintergrund.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Kantonalen Verwaltung Graubünden, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Une(e) technicien(ne) pour le support IT
Kantonale Verwaltung Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>