Informatik / System Administrator (w/m)
Jetzt bewerben

Informatik / System Administrator (w/m)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze bei technischen Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist vielfältig und dynamisch.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem kulturell reichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder Erfahrung im technischen Applikationsbetrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.

Eine Aus- oder Weiterbildung in Informatik oder Erfahrung im technischen Applikationsbetrieb.

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Informatik / System Administrator (w/m) Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden

Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet eine dynamische Arbeitsumgebung in einem der schönsten und vielfältigsten Kantone der Schweiz. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Schulungsprogrammen und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Work-Life-Balance in einer malerischen Umgebung, die sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Vielfalt bietet.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatik / System Administrator (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die in der Kantonalen Verwaltung Graubünden verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kantonalen Verwaltung Graubünden zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, kannst du durch das Führen des Gesprächs in Deutsch deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig dein Engagement für die Stelle demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatik / System Administrator (w/m)

Informatikkenntnisse
Systemadministration
Technischer Applikationsbetrieb
Netzwerkmanagement
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in Datenbanken
Backup- und Wiederherstellungstechniken
IT-Sicherheit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentation von Systemen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als Informatik/System Administrator. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und technische Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informatik und technischen Applikationsbetrieb hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kantonalen Verwaltung Graubünden passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Informatik/System Administrator technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Systemadministration, Netzwerken und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Du kannst auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Deutsch verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Informiere dich über die Kantonale Verwaltung Graubünden

Recherchiere im Voraus über die Kantonale Verwaltung Graubünden, ihre Projekte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.

Informatik / System Administrator (w/m)
Kantonale Verwaltung Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>