Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in Geologie, Wasserbau und Umwelt.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geowissenschaften oder vergleichbar, Praktika willkommen.
- Andere Informationen: Moderne digitale Infrastruktur und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ingenieur- und hydrogeologische Bearbeitung vielfältiger Projekte im Bereich Bergbau und Altbergbau, Umwelt sowie Wasserbau und Verkehr, sowohl regional als auch überregional
- Erstellung von geotechnischen Erkundungskonzepten in interdisziplinären Themenfeldern
- Planung und Begleitung von Bohrkampagnen
- Festlegung und Auswertung von bodenmechanischen Laborversuchen
- Erstellung von geotechnischen Berichten und Baugrundgutachten
- Unterstützung des Kunden bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (Vergabe)
- Begleitung von Projekten während der Bauausführung, mit Schwerpunkt auf örtlicher Bauüberwachung und Fachbauleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Geowissenschaften mit Ausrichtung Angewandte Geologie oder vergleichbar
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, aber gerne auch Berufseinsteiger mit einschlägigen Praktika
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Gültiger EU-Führerschein, Klasse B zwingend erforderlich
Unser Angebot
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
- Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung
- 30 Urlaubstage
- Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Projektingenieur als Ingenieurgeologe (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur als Ingenieurgeologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geowissenschafts- und Ingenieurgeologie-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bergbau und Altbergbau. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen Praktika oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten in der geotechnischen Bearbeitung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen wir arbeiten. Recherchiere unsere bisherigen Arbeiten und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur als Ingenieurgeologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektingenieur im Bereich Ingenieurgeologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geowissenschaften und relevante Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in den Bereichen Bergbau, Altbergbau und Wasserbau verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu geotechnischen Erkundungskonzepten und bodenmechanischen Laborversuchen. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Rolle interdisziplinäre Themenfelder umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizieren und arbeiten kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Deutsch kommunizierst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.