Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Montessori-Kindergarten und gestalte die Gruppenarbeit aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wilhelmsdorf bietet einen offenen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine faire Vergütung nach TVöD-SuE.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, teamfähige Personen sind willkommen; Montessori-Diplom ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen können online oder per Post eingereicht werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wilhelmsdorf sucht für ihren Montessori-Kindergarten Gartenstraße eine stellvertretende Leitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Aufgaben:
- Als ständige Stellvertretung der Leitung unterstützen Sie diese bei den umfassenden Aufgaben der gesamten pädagogischen und organisatorischen Arbeit.
- Zudem sind Sie als pädagogische Fachkraft in einer Gruppe eingesetzt und gestalten dabei die Gruppenarbeit mit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem aufgeschlossenen Team.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE.
Sie bringen mit:
- Engagierte, kooperative und teamfähige Personen, die verantwortungsbewusst und selbstständig die pädagogischen Aufgaben wahrnehmen.
- Ein Montessori-Diplom ist nicht unbedingt erforderlich.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Bürgermeisteramt Saalplatz 7 88271 Wilhelmsdorf oder online an personal@gemeinde-wilhelmsdorf.de richten. Für Auskünfte stehen Ihnen die Kindergartenleiterin Nadja Bauer, Tel. 07503 362 oder Kathrin Schlick, Tel. 07503 921-131, gerne zur Verfügung.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Gartenstraße Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Gartenstraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können. Zeige, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Gruppenarbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Kindergarten und die Zusammenarbeit im Team. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Gartenstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Leitung im Montessori-Kindergarten Gartenstraße wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit im Montessori-Umfeld darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die stellvertretende Leitung auszeichnen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich über die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik, da dies für die Position wichtig ist. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kindergarten zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.