Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Jetzt bewerben

Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%

Reutlingen Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Fachschule und gestalte den Unterricht aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung in Reutlingen, die Führungskompetenzen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bildungsbereich und Führungsqualitäten mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für unsere Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen suchen wir zum 01.10.2025 eine Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%.

Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80% Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Fachschule in Reutlingen fördert eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu gestalten.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine Schulleitung gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Schulführung. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit aktuellen Themen im Bildungswesen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und deine Gesprächsgrundlage zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Schulführung präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Führung! In Gesprächen und Netzwerken solltest du deutlich machen, warum dir die Entwicklung von Schülern und Lehrkräften am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Budgetverwaltung
Lehrplangestaltung
Qualitätsmanagement
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Netzwerkbildung
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Schulleitung gefordert werden.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Schulführung und wie du zur Weiterentwicklung der Fachschule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Erfolge hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Schulleitung auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Schulorganisation verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.

Fragen zur Schulentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule, indem du Fragen zur Vision und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und engagiert bist.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für die Position der Schulleitung interessierst und was dich an der Arbeit in der Bildung begeistert. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>