Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei komplexen Rechtsfällen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: LALIVE ist eine internationale, unabhängige Kanzlei mit einem Fokus auf Streitbeilegung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein diverses Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Fällen mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung als Paralegal oder in einer ähnlichen Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt über unsere Plattform einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LALIVE ist eine internationale und unabhängige Kanzlei mit Sitz in der Schweiz, mit Büros in Genf, Zürich und London. Wir sind bekannt für unsere Expertise und Erfahrung in internationalen Rechtsangelegenheiten, insbesondere in der Streitbeilegung, und bieten umfassende Beratung für Unternehmen, Regierungen, internationale Organisationen und Privatkunden an. Unsere hohe Fachkompetenz hat uns als eine der führenden Kanzleien für Streitbeilegung weltweit anerkannt. Der Schlüssel zum Erfolg unserer Kanzlei liegt in unseren Mitarbeitern. Wir sind stolz darauf, ein unglaublich internationales, mehrsprachiges, kulturell vielfältiges und hochgradig anregendes Umfeld geschaffen zu haben. Wir setzen uns stark für Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit ein und unterstützen unsere Mitarbeiter aktiv dabei, die richtige Work-Life-Balance zu erreichen.
Wir suchen einen engagierten und hochmotivierten Litigation/Disputes Paralegal, der unser dynamisches Team in Genf verstärkt. Der erfolgreiche Kandidat wird unsere zweisprachigen französisch/englischen Litigation-Teams bei der Verwaltung komplexer Rechtsfälle unterstützen und unseren Mandanten einen außergewöhnlichen Service bieten.
Hauptverantwortlichkeiten:- Bereitstellung administrativer und organisatorischer Unterstützung für die Rechtsabteilungen im Bereich Litigation und/oder internationale Schiedsverfahren bei (oft komplexen und internationalen) Mandaten.
- Unterstützung der Anwälte bei der Einreichung von Unterlagen bei den Schweizer Gerichten und/oder internationalen Schiedsgerichten, einschließlich Dokumentenformatierung, Zitationsprüfung, Korrekturlesen, Vorbereitung elektronischer und gedruckter Dokumente und Akten.
- Verwendung und Förderung spezieller IT-Tools, insbesondere für das Aktenmanagement und rechtliche Einreichungen.
- Unterstützung der Anwälte bei der Vorbereitung auf Prozesse und Anhörungen, einschließlich der Prozessdokumente und aller logistischen Arrangements.
- Entwurf und Überprüfung von juristischen Dokumenten, einschließlich Klageschriften, Anträgen und Schriftsätzen.
- Organisation und Pflege von Fallakten und Dokumentenmanagementsystemen.
- Unterstützung des Teams bei der Verwaltung von Fristen und der Sicherstellung der Einhaltung von Gerichts- und Verfahrensanforderungen.
- Durchführung administrativer Aufgaben nach Bedarf zur Unterstützung der Litigation/Disputes-Teams.
- Vorherige Erfahrung (idealerweise mindestens drei Jahre) als Paralegal, juristische/r Assistent/in, Jurist/in oder Referendar/in in einem Litigation- oder Disputes-Umfeld.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch (Deutsch auf Geschäftsniveau wäre ein echter Vorteil).
- Fähigkeit, unabhängig und im Team zu arbeiten.
- Hohe Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details; tadellose organisatorische Fähigkeiten und eine starke Fähigkeit zur Priorisierung.
- Reaktionsschnelligkeit, proaktive Haltung, mit starkem Verantwortungsbewusstsein für Aufgaben und Verantwortlichkeiten; in der Lage, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in einem schnelllebigen Umfeld.
- Kompetente und selbstbewusste IT-Nutzung, mit nachgewiesener Erfahrung in der Verwendung von Dokumentenmanagementsystemen und Software für das Ausstellungsmanagement (idealerweise ExhibitManager).
- Ein Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften oder einem verwandten Bereich oder eine relevante Paralegal-Qualifikation wird bevorzugt.
Wenn Sie daran interessiert sind, unserem dynamischen internationalen Team beizutreten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) hier an Leslie Brasseur, HR-Manager. Bei Fragen zu dieser Rolle senden Sie bitte eine E-Mail an recruitment@lalive.law. Nur direkte Bewerbungen über unsere Rekrutierungsplattform werden berücksichtigt.
LITIGATION/DISPUTES PARALEGAL Arbeitgeber: LALIVE
Kontaktperson:
LALIVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LITIGATION/DISPUTES PARALEGAL
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei LALIVE und deren Arbeitsweise zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Litigation/Disputes Paralegal zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen im Bereich der internationalen Streitbeilegung auseinandersetzt. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem speziellen Rechtsgebiet.
✨Tipp Nummer 3
Falls du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit internationalem Recht oder Streitbeilegung befassen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch aktiv nutzt, sei es durch das Lesen von Fachliteratur oder das Üben von Gesprächen. Eine starke Kommunikationsfähigkeit in beiden Sprachen ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LITIGATION/DISPUTES PARALEGAL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LALIVE und ihre Spezialisierung im Bereich der internationalen Streitbeilegung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen als Paralegal oder in ähnlichen Positionen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht und deine Motivation für die Bewerbung bei LALIVE deutlich macht.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Grammatik- und Rechtschreibfehler sowie auf die Einhaltung der geforderten Formatierungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Rekrutierungsplattform von LALIVE ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Bewerbung fristgerecht einreichst. Halte dich an die Anweisungen zur Adressierung deiner Bewerbung an Leslie Brasseur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LALIVE vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Aufgaben eines Litigation/Disputes Paralegals. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du administrative und organisatorische Unterstützung geleistet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Position bilingual ist, solltest du deine Fähigkeiten in Englisch und Französisch unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch rechtliche Dokumente zu diskutieren.
✨Hebe deine IT-Kompetenzen hervor
Die Nutzung von spezialisierten IT-Tools ist entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen und Software wie ExhibitManager klar darlegst.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich warst und wie du mit Veränderungen umgehst.