Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%
Jetzt bewerben
Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%

Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst Bestrahlungen und sicherst die Qualität in der Strahlentherapie.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Aufgabenspektrum in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite interdisziplinär und trage zur Behandlung von über 2000 Patienten jährlich bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Physik und Master in einer Naturwissenschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und entwickle neue Techniken in der Medizinphysik.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst alle Aufgaben einer Medizinphysikerin bzw. eines Medizinphysikers in der Strahlentherapie. Dazu zählen vor allem die Bestrahlungsplanung und die Qualitätssicherung an den CBCT-Beschleunigern, dem MR-Beschleuniger, der Brachytherapieanwendungen und der konventionellen Röntgentherapie. Adaptive Online-Planungen bei den MR geführten Bestrahlungen sowie deren Qualitätssicherung sind ebenfalls Bestandteil der Aufgaben. Zusätzlich übernehmen Sie Implementierungsprojekte von neuen Techniken oder Maschinen und helfen bei der Weiterbildung von Kollegen bzw. Kolleginnen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik und abgeschlossenes Masterstudium in einer Naturwissenschaft
  • Interesse an Medizinphysik und an der Radioonkologie
  • Teamorientierte und eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an interdisziplinärer, innovativer Arbeit

Die Radioonkologie am Universitätsspital Zürich behandelt über 2000 Patienten pro Jahr. Dabei werden alle modernen Bestrahlungstechniken (VMAT, Stereotaxie, MR-geführte Strahlentherapie) angewendet. Wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben im Bereich Medizinphysik. Alle Mitarbeiter sind sowohl in der klinischen Routine als auch bei Projektarbeiten tätig. Ausserdem werden zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Mit über 8'600 Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, schaffen wir eine unterstützende Kultur, die das Wohl unserer Patient:innen in den Mittelpunkt stellt. Zudem profitieren Sie von modernsten Technologien und Verfahren in der Radioonkologie, was Ihre Arbeit sowohl herausfordernd als auch erfüllend macht.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Medizinphysik und die spezifischen Anforderungen im Universitätsspital Zürich zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radioonkologie. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über neue Technologien und Methoden informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit Medizinphysik und Strahlentherapie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Medizinphysik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu demonstrieren, was für die Position im Universitätsspital Zürich von großem Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Strahlentherapie
Bestrahlungsplanung
Qualitätssicherung
Kenntnisse in MR-Technologie
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Implementierungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an medizinischer Physik
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsspital Zürich. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinphysiker:in in Ausbildung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Physik und Medizinphysik, sowie deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Medizinphysik und der Radioonkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Medizinphysik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte und innovative Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche interdisziplinären Projekte du vielleicht schon durchgeführt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsspital Zürich bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, dich in deiner Karriere weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine strukturierten Arbeitsmethoden

Da eine strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Medizinphysiker:in in Ausbildung 80-100%
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>