Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Lenningen Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das Haus im Lenninger Tal bietet ein herzliches Umfeld für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit max. 30 Stunden pro Woche.

Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Haus im Lenninger Tal in Lenningen in Teilzeit (max. 30 Stunden/Woche).

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Als Arbeitgeber im Haus im Lenninger Tal bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer Teilzeitstelle in einer malerischen Umgebung, die sowohl Erholung als auch eine sinnstiftende Tätigkeit vereint.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Hauses im Lenninger Tal. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen. Oftmals werden Stellenangebote auch über persönliche Empfehlungen geteilt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Pflegestandards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus im Lenninger Tal. Besuche deren Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Haus im Lenninger Tal reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit älteren Menschen oder in speziellen Pflegebereichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst.

Informiere dich über das Haus im Lenninger Tal

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Haus auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>