Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Theodor Fliedner Stiftung bietet ein engagiertes Umfeld für soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis September 2025, perfekt für Studierende oder Nebenjobber.

Unsere Wohnstätte „Haus Holzmarktstraße“ in Potsdam sucht Sie: Mitarbeiter im Betreuungsdienst in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche); befristet vom 01. April bis zum 30. September 2025.

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung Arbeitgeber: Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH - Haus Leiterstraße

Die Theodor Fliedner Stiftung bietet Ihnen als Mitarbeiter im Betreuungsdienst in Potsdam eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unsere Wohnstätte „Haus Holzmarktstraße“ fördert eine positive Teamkultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Bewohner beitragen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die Ihnen die Chance gibt, das Leben anderer Menschen nachhaltig zu verbessern.
T

Kontaktperson:

Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH - Haus Leiterstraße HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theodor Fliedner Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Betreuungsdienst vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Betreuungsdienst. Teile deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Theodor Fliedner Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter im Betreuungsdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Arbeit im Betreuungsdienst passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Betreuungsdienst von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH - Haus Leiterstraße vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Theodor Fliedner Stiftung und die Wohnstätte ‚Haus Holzmarktstraße‘ informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Betreuung, die sie anbieten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies könnte deine Fähigkeit zur Teamarbeit oder deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Betreuungsdienst ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Menschen umgehst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen.

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/div) in Potsdam bei Theodor Fliedner Stiftung
Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH - Haus Leiterstraße
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>